Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: GR
 
- Region: Landkreis Görlitz
 
- Bundesland: Sachsen
 
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Görlitz, Löbau, Niesky, Zittau
 
- Seit wann vergeben: Seit 1991
 
- Altkennzeichen: NOL, ZI
 
- Besonderheiten: Grenznähe zu Polen und Tschechien
 
Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens GR
Das Kfz-Kennzeichen GR steht für den Landkreis Görlitz im Bundesland Sachsen. Es wird seit dem Jahr 1991 ausgegeben, als die regionale Neuordnung nach der Wiedervereinigung Deutschlands stattfand. Das Kürzel leitet sich direkt von dem Namen der Stadt Görlitz ab, die als größte Stadt des Landkreises eine zentrale Rolle spielt.
Geografische Zuordnung
Der Landkreis Görlitz liegt im äußersten Osten Sachsens und grenzt an Polen sowie die Tschechische Republik. Die Region ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und historische Bauwerke, insbesondere in der Stadt Görlitz selbst, die oft als „die schönste Stadt Deutschlands“ bezeichnet wird. Neben Görlitz gehören auch Städte wie Löbau, Niesky und Zittau zu diesem Landkreis.
Zulassungsstellen im Landkreis Görlitz
- Görlitz: Die größte und zentralste Anlaufstelle für die Kfz-Zulassung im Landkreis.
 
- Löbau: Bietet alle gängigen Zulassungsdienste, von der Neuanmeldung bis zur Umschreibung.
 
- Niesky: Eine kleinere Zulassungsstelle, die dennoch umfassender Service anbietet.
 
- Zittau: Versorgt den südlichen Teil des Landkreises und Grenzregionen.
 
Historische Entwicklung und Altkennzeichen
Vor der Einführung des Kennzeichens GR wurden in Teilen des heutigen Landkreises Görlitz die Kürzel NOL für den ehemaligen Niederschlesischen Oberlausitzkreis und ZI für den Landkreis Zittau verwendet. Diese Altkennzeichen sind im Rahmen der Gebietsreform und der Zusammenlegung verschiedener Landkreise obsolet geworden, jedoch werden sie im Rahmen der Möglichkeit einer Wunschkennzeichenregelung seit 2012 auf Anfrage wieder ausgegeben. Diese Regelung erfreut sich großer Beliebtheit bei den Einwohnern, die sich oft mit den historischen Kürzeln verbunden fühlen.
Besonderheiten des Landkreises Görlitz
Der Landkreis Görlitz ist einzigartig in seiner Position als Grenzregion. Diese geografische Lage sorgt für eine hohe kulturelle Durchmischung und fördert den grenzüberschreitenden Austausch mit Polen und Tschechien. Dies macht es zu einer touristischen Attraktion und zieht jährlich viele Besucher an, die die Architektur und das historische Flair der Stadt Görlitz erleben möchten.
Hinzu kommt die aktive Förderung von Wunschkennzeichen, die es Bürgern ermöglicht, auf Wunsch ein persönliches Kennzeichen zu erhalten, sofern dieses verfügbar ist. Besonders Sammler und Oldtimer-Enthusiasten nutzen diese Möglichkeit, um ihren Fahrzeugen eine individuelle Note zu verleihen.
Zusammenfassung
Das Kfz-Kennzeichen GR steht für den Landkreis Görlitz im schönen Sachsen und repräsentiert eine Region mit reichem kulturellen Erbe und historischer Bedeutung. Seit 1991 in Gebrauch, spiegelt es die regionale Identität wider und wird durch die Möglichkeit, Altkennzeichen wie NOL und ZI zu wählen, zusätzlich bereichert. Die Zulassungsstellen in Görlitz, Löbau, Niesky und Zittau sorgen für umfassenden Service. Die Lage an der Grenze zu Polen und Tschechien macht den Landkreis zu einem attraktiven Standort sowohl für Einwohner als auch für Touristen.