Das Wichtigste auf einen Blick
- Facelift-Version des BMW X4 der Baureihe G02, präsentiert 2021
- Aktualisiertes Design und erweiterte Technikausstattung
- Spezialmodell F98 als X4 M, optimierte Performance-Variante
Einordnung des Modells
Der BMW X4 G02, insbesondere in seiner überarbeiteten Version, positioniert sich als sportlicher SUV-Coupé in der Mittelklasse. Er richtet sich an Kunden, die sportliche Fahrdynamik mit der Vielseitigkeit eines SUV vereinen möchten. Der X4 zeichnet sich durch sein extravagantes Coupé-Design und die charakteristische BMW-Fahrfreude aus, was ihn von seinen Konkurrenten in diesem Segment abhebt.
Historie und Baureihen
Die erste Generation des BMW X4 debütierte 2014, doch mit der zweiten Generation, der G02, erreichte das Modell ab 2018 einen neuen Höhepunkt in Bezug auf Technik und Design. Das Facelift von 2021 brachte nicht nur optische Veränderungen, sondern auch technologische Fortschritte mit sich. Die Vorstellung des F98 X4 M als Hochleistungsvariante zeigte BMWs Engagement für sportliche Modelle.
Technik und Motorisierungen
Der überarbeitete BMW X4 bietet eine Auswahl an effizienten Motoren, darunter Benzin- und Dieselmotoren mit Turboaufladung. Eine Besonderheit ist der F98, der als X4 M mit einem leistungsstarken 3,0-Liter-Motor ausgestattet ist, der beeindruckende 480 PS leistet. Alle Modelle verfügen über den intelligenten Allradantrieb xDrive und eine serienmäßige 8-Gang-Steptronic, die für hervorragende Traktion und Dynamik sorgt.
Design und Ausstattung
Das Facelift der G02-Baureihe umfasst eine neu gestaltete Niere, schlankere Scheinwerfer und modifizierte Stoßfänger, die dem X4 ein frischeres Erscheinungsbild verleihen. Im Inneren finden sich hochwertige Materialien und modernste Technologie, wie das BMW Live Cockpit Professional. Neben Standardausstattungen stehen zahlreiche Individualisierungsoptionen zur Verfügung, die von exklusiven Farb- und Ledervarianten bis hin zu High-End-Soundsystemen reichen.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der BMW X4 brilliert durch seine sportliche Fahrweise und dennoch komfortable Federung, die sich sowohl für städtische Straßen als auch für lange Autobahnfahrten eignet. Die erhöhte Sitzposition bietet eine gute Übersicht, während der Kofferraum mit großzügigem Ladevolumen überzeugt. Schwächen zeigt der X4 in manchen Situationen im hinteren Sitzbereich, der durch das Dachdesign etwas eingeschränkt ist.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei vielen modernen Fahrzeugen können Software- und Elektronikprobleme auftreten. Rückrufe im Zusammenhang mit der Elektronik und der Kraftstoffversorgung wurden erfolgreich abgewickelt. Das Facelift brachte Verbesserungen in puncto Sicherheit und erweiterte die bestehenden Assistenzsysteme, wodurch die Zuverlässigkeit weiter gesteigert wurde.
Verfügbarkeit und Marktwert
Der BMW X4, insbesondere die Modelle nach dem Facelift, sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt gut vertreten. Die Nachfrage nach der sportlichen X4 M-Version ist bemerkenswert hoch, was seinen Marktwert stabil hält. Ersatzteilverfügbarkeit ist durch das weitreichende BMW-Händlernetzwerk gewährleistet, was die Wartung unkompliziert gestaltet. Sammler zeigen besonderes Interesse an limitierten Sonderausführungen, die das Potenzial für zukünftige Wertsteigerungen besitzen.
Zusammenfassung
Der BMW X4 G02-Facelift bietet eine spannende Mischung aus Sportlichkeit und praktischer Alltagstauglichkeit. Seine bedeutenden Design- und Technikupdates machen ihn zu einem attraktiven Modell für auto-lexikon.de. Die Kombination aus markantem Design, moderner Technik und der Hochleistungsvariante F98 X4 M sorgt dafür, dass dieses Modell nicht nur für Enthusiasten der Marke BMW von Interesse ist, sondern auch für all jene, die nach einem vielseitigen, sportlichen SUV suchen.