Opel – Opel-Vivaro

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Vielseitiger Transporter in mehreren Generationen seit 2001
  • Gemeinsame Entwicklung mit Renault und Nissan
  • Idealer Partner für Gewerbetreibende und Familien dank Variantenreichtum

Einordnung des Modells

Der Opel Vivaro ist ein mittelgroßer Transporter, der sich primär an Gewerbetreibende, Handwerker und große Familien richtet. Als enger Verwandter des Renault Trafic und Nissan NV300 bietet der Vivaro eine ideale Kombination aus Funktionalität und Effizienz. Mit seinen flexiblen Innenraummöglichkeiten und verschiedenen Antriebsarten hat er sich als zuverlässiger Begleiter im Stadt- und Fernverkehr etabliert.

Historie und Baureihen

Die erste Generation des Opel Vivaro kam 2001 auf den Markt und wurde bis 2014 produziert. In dieser Zeit durchlief er mehrere Facelifts. Die zweite Generation startete im Jahr 2014 und setzte die enge Zusammenarbeit mit Renault und Nissan fort. Seit 2019 ist die dritte Generation erhältlich, die auf der Plattform des PSA-Konzerns basiert, zu dem Opel seit der Übernahme durch die Groupe PSA gehört. Diese neue Version setzt verstärkt auf Variabilität und Effizienz, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht zu werden.

Technik und Motorisierungen

Der Vivaro ist bekannt für seine vielfältige Motorenpalette, die sich über die Jahre hinweg stetig weiterentwickelt hat. Die neueste Generation bietet fortschrittliche Dieselantriebe sowie vollelektrische Optionen. Dank eines effizienten Fahrwerks und modernem Getriebemanagement bleibt der Vivaro auch bei voller Beladung angenehm zu fahren und bietet eine hohe Zuverlässigkeit. Elektronische Fahrassistenten und Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent sind in den neueren Modellen ebenfalls verfügbar.

Design und Ausstattung

Nicht nur praktische Erwägungen spielen beim Vivaro eine Rolle, auch das Design soll überzeugen. Die neueste Generation zeigt eine markante und moderne Front. Innen bietet der Vivaro eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten, um Platz für Passagiere oder Ladung optimal zu nutzen. Verschiedene Ausstattungslinien bieten von eher spartanischen bis zu luxuriösen Ausstattungen alles, was das Herz begehrt – inklusive neuester Infotainment-Systeme und Verbindungsmöglichkeiten.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Opel Vivaro punktet mit hoher Alltagstauglichkeit. Seine Wendigkeit und der komfortable Fahrkomfort tragen zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn. Dank der hohen Sitzposition bietet er eine hervorragende Übersicht. Die Nutzlast und das Ladevolumen sind durchaus wettbewerbsfähig und machen ihn zu einem der Favoriten in seinem Segment.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei vielen Transportern kommt es auch beim Vivaro bei hoher Laufleistung zu Verschleißerscheinungen. Bekannte Schwachstellen betreffen vor allem das Fahrwerk und die Elektrik. Rückrufe gab es in der Vergangenheit, diese wurden jedoch stets ernst genommen und zügig behoben. Regelmäßige Modellpflegen sorgten dafür, dass der Vivaro technisch immer auf dem neuesten Stand ist.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Vivaro in verschiedenen Varianten und Preisklassen verfügbar. Gerade Modelle der ersten beiden Generationen sind oft zu günstigen Preisen zu finden. Die Nachfrage sorgt dafür, dass auch ältere Modelle noch einen akzeptablen Restwert besitzen. Ersatzteile sind leicht zu beschaffen, was ihn auch für Besitzer älterer Modelle attraktiv macht.

Zusammenfassung

Der Opel Vivaro besticht durch seine Vielseitigkeit und Robustheit. Für auto-lexikon.de ist er besonders interessant, da er die Balance zwischen Praktikabilität und modernem Design perfekt meistert. Egal ob im beruflichen oder privaten Gebrauch, der Vivaro ist ein verlässlicher Partner. Seine Entwicklungsgeschichte und die ständigen Anpassungen an Marktbedürfnisse machen ihn zu einem spannenden Modell für jeden Autoliebhaber.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Opel – Opel-Vivaro:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de September 26, 2019.
Letzte Bearbeitung September 26, 2019.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen