Das Wichtigste auf einen Blick
- Luxus-Coupé der Oberklasse, produziert von 2010 bis 2018
- Bekannt für sein elegantes Design und innovative Technik
- Verfügbar als Benziner, Diesel und Hybrid
Einordnung des Modells
Der Mercedes-Benz CLS der Baureihe 218 nimmt eine besondere Stellung auf dem Automobilmarkt ein, indem er die Eleganz eines Coupés mit der Funktionalität einer Limousine verbindet. Zielgruppe dieses Fahrzeugs sind Kunden, die Wert auf luxuriöses Design, fortschrittliche Technik und hohen Fahrkomfort legen. Der CLS 218 hat unter anderem den Trend der viertürigen Coupés begründet und ist für sein stilvolles Auftreten bekannt.
Historie und Baureihen
Die zweite Generation des CLS, der Baureihe 218, wurde von 2010 bis 2018 hergestellt. Sie knüpft an den Erfolg des Vorgängers an und entwickelte sich in puncto Design und Technik weiter. Ein bedeutendes Facelift erfolgte 2014, bei dem der CLS 218 einige designtechnische Anpassungen und technologische Upgrades erhielt, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Technik und Motorisierungen
Der CLS 218 ist mit einer Vielzahl von Motorisierungen erhältlich, darunter effiziente Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Hybridantrieb. Die Leistungsspanne reicht von 204 PS im CLS 220 CDI bis hin zu beeindruckenden 585 PS im CLS 63 AMG S. In Bezug auf Getriebeoptionen stehen sowohl manuelle als auch automatische Getriebe zur Verfügung, wobei Letztere durch die feinschaltende 9G-TRONIC automatische Schaltung repräsentiert werden.
Design und Ausstattung
Das Design des CLS 218 ist geprägt von fließenden Linien und einer eleganten, coupéhaften Silhouette. Im Inneren bietet das Fahrzeug eine luxuriöse und komfortable Ausstattung, darunter hochwertige Materialien wie Leder und Echtholz. Mit der Einführung des Facelifts 2014 erhielt der CLS ein modernisiertes Frontdesign sowie LED-Multibeam-Scheinwerfer, die dem Fahrzeug ein markanteres Aussehen verliehen.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Die Alltagstauglichkeit des CLS 218 ist bemerkenswert, dank seines großzügigen Innenraums und des komfortablen Fahrwerks. Der Fahrkomfort wird durch ein adaptives Dämpfungssystem und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme unterstützt. Die Lenkung ist präzise und das Fahrzeug zeigt in Kurven eine bemerkenswerte Stabilität. Seine Stärke liegt in der gelungenen Verbindung aus sportlichem Fahrgefühl und hohem Fahrkomfort.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei den meisten Fahrzeugen gibt es auch beim CLS 218 einige bekannte Probleme. Dazu gehören unter anderem kleinere elektronische Fehlfunktionen und gelegentliche Probleme mit der Luftfederung. Während seiner Produktionszeit wurden mehrere Rückrufe durchgeführt, um sicherheitsrelevante Komponenten auszutauschen. Das Facelift 2014 brachte nicht nur optische, sondern auch technische Verbesserungen, insbesondere im Bereich der Assistenzsysteme.
Verfügbarkeit und Marktwert
Der Mercedes-Benz CLS 218 ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt gut verfügbar und erfreut sich einer stabilen Nachfrage. Der Marktwert variiert stark je nach Modellvariante, Kilometerstand und Zustand des Fahrzeugs. Ersatzteile sind in der Regel gut verfügbar, und spezialisierte Werkstätten bieten umfassenden Service für dieses Modell an. Aufgrund seiner eleganten Erscheinung und der technischen Ausstattung ist der CLS 218 auch bei Sammlern beliebt.
Zusammenfassung
Der Mercedes-Benz CLS 218 ist ein faszinierendes Fahrzeug, das durch sein elegantes Design und seine technische Finesse besticht. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell besonders spannend, da es als Vorreiter der viertürigen Coupés gilt und durch seine Verbindung von Luxus und Alltagstauglichkeit überzeugt. Sowohl Laien als auch Kenner erfreuen sich an der harmonischen Kombination von Stil, Technik und Komfort, die der CLS 218 bietet.