Das Wichtigste auf einen Blick
- Facelift des Mercedes-Benz CLA der Baureihe 118 seit 2023
- Markante Modifikationen an Front und Heck sowie in der Technik
- Verfügbar als Limousine und Shooting Brake
Einordnung des Modells
Der Mercedes-Benz CLA der Baureihe 118 positioniert sich im gehobenen Kompaktsegment und richtet sich an stilbewusste Kunden, die Wert auf ein sportliches Design in Verbindung mit erstklassiger Technik legen. Das Facelift aus dem Jahr 2023 unterstreicht den Anspruch von Mercedes-Benz, den CLA als trendiges Lifestyle-Fahrzeug mit hochwertiger Ausstattung und modernen Antrieben zu etablieren.
Historie und Baureihen
Eingeführt wurde die zweite Generation des CLA, die Baureihe 118, im Jahr 2019. Der Mercedes-Benz CLA ist sowohl als viertürige Limousine als auch als praktischer Shooting Brake erhältlich, was seine Attraktivität im Markt erhöht. Mit der Modellpflege im Jahr 2023 wurden die ohnehin schon attraktiven Karosserievarianten in Form und Funktion weiter verbessert.
Technik und Motorisierungen
Das 2023er Facelift des CLA wartet mit Aktualisierungen bei den Antriebssträngen auf. Diverse Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Plug-in-Hybrid stehen zur Auswahl. Die Motorenpalette ist primär auf Effizienz und Leistung ausgelegt, wobei der Plug-in-Hybrid zusätzlich eine rein elektrische Reichweite für Kurzstrecken ermöglicht. Alle Varianten sind serienmäßig mit der präzisen und komfortablen 7-Gang-Automatik ausgestattet, die für ein smoothes Fahrerlebnis sorgt.
Design und Ausstattung
Mit der Auffrischung von 2023 erhielt der CLA eine neue Frontschürze, veränderte LED-Scheinwerfer und einen markanten Kühlergrill, der für einen sportlicheren Auftritt sorgt. Das Interieur besticht durch hochwertige Materialien und ein großzügiges digitales Kombiinstrument. Die neuesten Technologien in punkto Fahrerassistenz und Infotainment sind ebenfalls mit an Bord, darunter das aktualisierte MBUX-System, das für seine intuitive Bedienung über Sprachsteuerung bekannt ist.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Mercedes-Benz CLA bietet ein dynamisches Fahrgefühl, gepaart mit hohem Fahrkomfort. Dank des durchdachten Raumangebots und der variablen Kofferraumgestaltung, besonders beim Shooting Brake, erweist sich der CLA auch im Alltag als äußerst praktisch. Die hervorragende Verarbeitung und die umfassenden Sicherheitsassistenzsysteme steigern die Alltagsfreundlichkeit zusätzlich.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Der CLA der Baureihe 118 ist weitgehend zuverlässig, wobei in der Vergangenheit bei früheren Modellen gelegentlich Probleme mit der Elektronik auftraten. Das Facelift 2023 brachte nicht nur optische Neuerungen, sondern auch Optimierungen in der Elektronik, die für mehr Zuverlässigkeit sorgen. Rückrufe sind für das Modell nicht ungewöhnlich, aber Mercedes-Benz ist für sein solides Qualitätsmanagement bekannt, sodass Probleme in der Regel schnell behoben werden.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Mercedes-Benz CLA der Baureihe 118 trotz des Facelifts von 2023 mittlerweile gut vertreten. Die Preise variieren je nach Ausstattungsgrad und Motorisierung. Ersatzteile sind aufgrund der breiten Verfügbarkeit des Modells in der Regel problemlos zu beschaffen.
Zusammenfassung
Der Mercedes-Benz CLA der Baureihe 118 mit dem Facelift aus 2023 stellt eine attraktive Wahl für alle dar, die ein elegantes Design mit moderner Technik verbinden möchten. Seine Vielseitigkeit als Limousine oder Shooting Brake und die Fülle an verfügbaren Technologien machen ihn sowohl für Alltagsfahrer als auch Enthusiasten interessant. Für auto-lexikon.de zeigt sich der CLA als spannendes Modell dank seiner markanten Mischung aus Stil, Innovation und Praxistauglichkeit.