Alfa-Romeo – 166 936

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Oberklasse-Limousine Alfa Romeo 166, intern als Baureihe 936 bezeichnet
  • Produziert von 1998 bis 2007 als Nachfolger des Alfa Romeo 164
  • Markante italienische Eleganz kombiniert mit sportlichen Fahreigenschaften

Einordnung des Modells

Der Alfa Romeo 166 positionierte sich als Oberklasse-Limousine und trat gegen Modelle wie den Mercedes E-Klasse und den BMW 5er an. Die italienische Marke zielte mit diesem Modell auf Kunden, die großen Wert auf Stil und Fahrspaß legten, ohne dabei den luxuriösen Anspruch zu vernachlässigen. Besondere Merkmale des 166 waren seine elegante Linienführung und die markante Frontpartie.

Historie und Baureihen

Der Alfa Romeo 166 wurde erstmals 1998 vorgestellt und bis 2007 produziert. Er löste den Alfa Romeo 164 ab und war als Flaggschiff der Marke ein bedeutendes Modell in der Alfa-Palette. 2003 erhielt das Fahrzeug ein Facelift, bei dem vor allem die Frontpartie überarbeitet wurde, um das Design an das Haus-Design der Marke anzupassen und frischer erscheinen zu lassen. Während seiner Produktionszeit gab es nur diese eine Generation, jedoch mit regelmäßigen Modellpflege-Maßnahmen.

Technik und Motorisierungen

Unter der Haube bot der Alfa Romeo 166 eine Bandbreite an Motoren, typischerweise für eine Limousine dieser Klasse. Diese reichten vom 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor bis hin zum 3,2-Liter-V6. Besonders der sportliche V6-Motor aus eigener Produktion genoss großes Ansehen für seinen charakteristischen Sound und seine Dynamik. Die Modelle konnten wahlweise mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe ausgestattet werden, wobei der Fokus stets auf einem sportlichen Fahrverhalten lag.

Design und Ausstattung

Das Design des Alfa Romeo 166 sticht durch seine klare, elegante Linienführung und die kraftvollen Proportionen hervor. Im Innenraum bot die Limousine ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und einer stilvollen Gestaltung. Im Rahmen des Facelifts 2003 wurde die Frontpartie stark an die Gestaltung der neueren Alfa-Modelle angepasst. Hinsichtlich der Ausstattung standen verschiedene Varianten und Sondermodelle zur Wahl, die von Basisausstattungen bis hin zu luxuriösen Ledersitzen reichten.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Fahreindruck des Alfa Romeo 166 ist geprägt von einer sportlichen, aber gleichzeitig komfortablen Auslegung. Die präzise Lenkung und die kraftvollen Motoren ermöglichten dynamisches Fahren, während die Limousine bei moderater Fahrweise auch erfreulich komfortabel sein konnte. Einzig bei sehr unebenem Untergrund zeigten einige Modelle kleinere Schwächen in der Federung.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei den meisten Fahrzeugen seiner Zeit gab es auch beim 166 einige bekannte Schwachstellen. Dazu gehörten elektronische Probleme, insbesondere mit der Bordelektronik und den Sensoren. Auch die Rostvorsorge war ein Thema, besonders bei älteren Modellen. Regelmäßige Modellpflegen im Rahmen von Facelifts und Service-Updates verbesserten über die Jahre viele dieser Punkte.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Alfa Romeo 166 als Liebhaberfahrzeug zu finden. Die Preise variieren stark je nach Zustand, Motorisierung und Ausstattung. Da die Produktion 2007 eingestellt wurde, gibt es mittlerweile ein begrenztes Angebot, besonders von gepflegten Exemplaren. Ersatzteile sind noch relativ gut verfügbar, jedoch kann es bei speziellen Bauteilen zu längeren Wartezeiten kommen. Der Sammlerwert des 166 steigt langsam, besonders für Modelle mit dem begehrten V6-Motor.

Zusammenfassung

Der Alfa Romeo 166 ist für auto-lexikon.de ein spannendes Thema, weil er nicht nur als stilvolle Oberklasse-Limousine begeistert, sondern auch durch seine spannende Mischung aus italienischem Design, sportlichem Fahrverhalten und luxuriösem Komfort überzeugt. Für Enthusiasten und Liebhaber der Marke bietet er eine interessante Alternative im Segment der gebrauchten Oberklasse-Limousinen.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen