Wltp

Inhalt

WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure)

Beim Kauf eines Fahrzeugs spielen Verbrauchs- und Emissionswerte eine entscheidende Rolle. Um diese Werte transparenter und global vergleichbarer zu machen, wurde die WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) eingeführt. Diese standardisierte Testprozedur zielt darauf ab, realistischere Daten zur Kraftstoffeffizienz und zum CO2-Ausstoß von Fahrzeugen unter standardisierten Bedingungen bereitzustellen. In diesem Glossareintrag erfahren Sie alles Wichtige über die Entwicklung, die Funktionsweise und die Bedeutung von WLTP für Autofahrer.

Definition

Die WLTP ist eine weltweit harmonisierte Testprozedur für leichte Fahrzeuge, die 2017 eingeführt wurde, um veraltete Testmethoden wie den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) zu ersetzen. Ziel ist es, einen realitätsnäheren Einblick in den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen zu geben. Diese Testmethode berücksichtigt unterschiedliche Fahrbedingungen und Fahrstile, um den Verbrauch unter realen Bedingungen besser abzubilden.

Erklärung der Funktionsweise

Die WLTP basiert auf standardisierten Testzyklen, die unter kontrollierten Laborbedingungen durchgeführt werden. Im Gegensatz zum NEFZ beinhaltet die WLTP vier separate Phasen, die unterschiedliche Geschwindigkeiten und Fahrsituationen simulieren: niedrige, mittlere, hohe und sehr hohe Geschwindigkeit. Diese Phasen spiegeln typische Fahrsituationen wie Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn wider. Zusätzlich wird die Fahrzeugausstattung berücksichtigt, da optionale Extras wie Klimaanlage oder Allradantrieb den Verbrauch und die Emissionen beeinflussen.

  • Niedrige Geschwindigkeit: Simuliert den städtischen Verkehr mit häufigen Stopps.
  • Mittlere Geschwindigkeit: Repräsentiert Fahrten in stadtnahem Gebiet.
  • Hohe Geschwindigkeit: Entspricht dem Fahren auf Landstraßen.
  • Sehr hohe Geschwindigkeit: Reflektiert das Fahren auf der Autobahn.

Jede Testphase dauert unterschiedlich lange und hat spezifische Anforderungen an Beschleunigung, Bremsverhalten und Geschwindigkeitsänderungen. Die Testergebnisse fließen in die Herstellerangaben zum durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch und zu den CO2-Emissionen ein. Diese Angaben sind verpflichtend, um sie mit anderen Fahrzeugen vergleichen zu können.

Typische Defekte

Da die WLTP selbst ein Testverfahren ist, gibt es keine direkten „Defekte“. Jedoch können einige Probleme bei der Anwendung oder Interpretation dieser Daten auftreten:

  • Unterschiedliche Verbrauchswerte: Es kann weiterhin Abweichungen zwischen den angegebenen WLTP-Werten und dem realen Verbrauch geben, da individuelle Fahrstile und Bedingungen nicht ausreichend berücksichtigt werden.
  • Datenmissverständnis: Manche Fahrer sind über die Unterschiede zwischen NEFZ und WLTP nicht ausreichend informiert und können daher die neuen Werte falsch interpretieren.

Zusätzliche Infos

Da die WLTP mehr Faktoren als frühere Tests berücksichtigt, erhalten Autofahrer einen realitätsnäheren Einblick in die Effizienz ihres Fahrzeugs. Um den maximalen Nutzen aus den WLTP-Angaben zu ziehen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Pflege und Wartung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug regelmäßig gewartet wird, um die angegebenen Verbrauchswerte bestmöglich zu erreichen.
  • Fahrstil anpassen: Ein wirtschaftlicher Fahrstil kann dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren – unabhängig von den angegebenen WLTP-Werten.
  • Informationen nutzen: Vergleichen Sie Fahrzeuge unter Berücksichtigung der WLTP-Werte, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.

Zusammenfassung

Die WLTP stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung standardisierter und realistischerer Angaben zum Kraftstoffverbrauch und zu den CO2-Emissionen von Fahrzeugen dar. Sie bietet umfassendere Daten, da sie verschiedene Fahrbedingungen und Fahrzeugoptionen berücksichtigt. Obwohl es noch Potenzial für Abweichungen gibt, liefert die WLTP im Vergleich zu früheren Methoden verlässlichere Informationen für den Verbraucher. Bei auto-lexikon.de bieten wir Ihnen detaillierte und aktuelle Informationen, um Sie bei der Beurteilung von Fahrzeugen optimal zu unterstützen. Nutzen Sie die Vorteile der WLTP-Daten, um umweltbewusste und ökonomische Entscheidungen beim Fahrzeugkauf zu treffen.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen