Vw – Id5 1Generation

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Erstes SUV-Coupé von Volkswagen auf Basis der MEB-Plattform
  • Marktstart im Jahr 2021 als Erweiterung der ID.-Familie
  • Innovative Elektroantriebe mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Technologie

Einordnung des Modells

Der Volkswagen ID.5 repräsentiert den Vorstoß von Volkswagen in ein wachsendes Segment: das der Elektro-SUV-Coupés. Entwickelt, um das Portfolio der ID.-Familie zu erweitern, zielt der ID.5 auf Kunden, die ein sportliches Design mit den Vorteilen eines Elektrofahrzeugs kombinieren möchten. Er konkurriert mit Modellen wie dem Tesla Model Y und dem Audi Q4 Sportback e-tron. Eine seiner Besonderheiten ist das sportliche Coupé-Design, das mit der Funktionalität eines SUVs verschmilzt.

Historie und Baureihen

Der Volkswagen ID.5 wurde 2021 als Erweiterung der vollelektrischen ID.-Reihe auf den Markt gebracht. Als erstes SUV-Coupé des Herstellers nutzt er die MEB-Plattform, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Diese Plattform bildet die Basis für eine Vielzahl von Modellen innerhalb der ID.-Familie, darunter der ID.3 und der ID.4. Der ID.5 selbst ist in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter auch eine sportlichere GTX-Variante.

Technik und Motorisierungen

Der ID.5 bietet eine Reihe von Motorisierungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Basisversionen verfügen über Heckantrieb und sind mit Elektromotoren ausgestattet, die eine Leistung von bis zu 150 kW (204 PS) generieren. Die leistungsstärkere GTX-Variante bietet Allradantrieb und zwei Elektromotoren mit einer kombinierten Leistung von 220 kW (299 PS). Im Hinblick auf die Reichweite sind je nach Version und Ausstattung über 500 Kilometer nach WLTP-Standard möglich. Eine Besonderheit ist das durchdachte Lademanagement, das Schnellladen mit bis zu 125 kW erlaubt.

Design und Ausstattung

Das Design des ID.5 ist geprägt von der sportlichen Silhouette der Coupé-Dachlinie, die ihm einen dynamischen Charakter verleiht. Im Innenraum setzt Volkswagen auf eine moderne und digitale Ausstattung. Ein zentrales Touchscreen-Display sowie innovative Assistenzsysteme wie der „Travel Assist“ und der „Augmented Reality Head-up Display“ unterstreichen den technologischen Fokus des Fahrzeugs. Verschiedene Ausstattungsvarianten und Sondermodelle bieten zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der ID.5 verbindet sportliches Fahren mit dem Komfort eines SUVs. Die erhöhte Sitzposition bietet eine gute Übersicht, während das Fahrwerk sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn komfortabel abgestimmt ist. Die großzügigen Platzverhältnisse im Innenraum und der flexible Kofferraum machen den ID.5 alltagstauglich. Vor allem in der GTX-Version beeindruckt er mit einer agilen Fahrdynamik und einer schnellen Beschleunigung.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Der ID.5 ist als relativ neues Modell bislang von größeren Problemen verschont geblieben. Kleinere Software-Probleme bei den ersten Auslieferungen wurden durch Updates behoben. Im Rahmen der Modellpflege sind kleinere Anpassungen der Assistenzsysteme und Infotainment-Technologie üblich. Wesentliche Rückrufe oder größere Facelifts sind für die erste Generation noch nicht bekannt.

Verfügbarkeit und Marktwert

Der Volkswagen ID.5 ist ein aktuelles Modell, das sowohl als Neuwagen als auch als junger Gebrauchtwagen erhältlich ist. Der Marktwert spiegelt die moderne Technik und das begehrte Segment wider. Dank der breiten Modellpalette ist für unterschiedliche Preisvorstellungen ein passendes Fahrzeug verfügbar. Ersatzteile und technischer Support werden durch das dichte Volkswagen-Händlernetz sichergestellt.

Zusammenfassung

Der Volkswagen ID.5 ist ein spannendes Modell für auto-lexikon.de, da er als erstes SUV-Coupé von Volkswagen das Beste aus zwei Welten vereint: sportliches Design und nachhaltige Elektromobilität. Mit seiner modernen Technik und attraktiven Ausstattung ist der ID.5 sowohl für umweltbewusste Autofahrer als auch für Technik-Enthusiasten interessant, die Wert auf Performance und Alltagstauglichkeit legen. Er bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Zukunft der Mobilität, wie sie von Volkswagen geplant und umgesetzt wird.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Vw – Id5 1Generation:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de Dezember 29, 2021.
Letzte Bearbeitung Dezember 29, 2021.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen