Volvo – S70-V70-Xc70 2Generation

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Zweite Generation des Volvo V70, S70 und XC70, produziert von 1999 bis 2007
  • Vielseitige Karosserievarianten: Limousine (S70), Kombi (V70) und Offroad-Kombi (XC70)
  • Bekannt für hohe Sicherheitsstandards und langlebige Motoren

Einordnung des Modells

Die zweite Generation der Modelle Volvo S70, V70 und XC70 markiert Volvos Engagement, Funktionalität mit schwedischem Design zu kombinieren. Diese Fahrzeuge zielten auf Familien und eingefleischte Volvo-Fans ab, die Alltagstauglichkeit, Sicherheit und stilvolle Praktikabilität suchten. Besonders der XC70, als früher Vertreter der Crossover-Kombis, richtete sich an Kunden, die häufiger abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollten.

Historie und Baureihen

Die zweite Generation des Volvo V70, einschließlich der Limousinenversion S70 und des Offroad-orientierten XC70, wurde erstmals 1999 eingeführt. Sie blieb bis 2007 im Angebot, bevor sie durch die Nachfolgemodelle abgelöst wurde. Diese Generation präsentierte sich als Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängers, wobei Volvo verstärkt auf Sicherheit, Komfort und technische Innovationen setzte.

Technik und Motorisierungen

Die zweite Generation des Volvo V70 und seiner Varianten bot eine Vielfalt an Motorisierungen. Benziner und Diesel standen gleichermaßen zur Verfügung, wobei die Frontmotor-Anordnung und der Vorderradantrieb die Norm waren; der XC70 verfügte jedoch über einen Allradantrieb. Die Getriebeoptionen umfassten manuelle und Automatikgetriebe. Besonders hervor stechen die langlebigen Fünfzylinder-Motoren von Volvo, die für ihre Robustheit und Laufkultur bekannt sind.

Design und Ausstattung

Das Design der zweiten Generation von S70, V70 und XC70 folgt dem typischen funktionalen Volvo-Stil, kombiniert mit eleganten Akzenten. Die Innenausstattung zeichnete sich durch hochwertige Materialien und eine ergonomische Gestaltung aus, die für hohen Fahrkomfort sorgt. Zudem bot Volvo eine Vielzahl an Ausstattungsvarianten und Sondermodellen an, die individuelle Wünsche bedienten. Der XC70 erhielt zusätzlich markante Offroad-Designmerkmale wie Schutzleisten und eine erhöhte Bodenfreiheit.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der S70, V70 und XC70 der zweiten Generation gelten als äußerst alltagstaugliche Fahrzeuge. Der Innenraum bietet großzügigen Platz für Passagiere und Gepäck. Mit der guten Fahrwerksabstimmung ist der Komfort auch auf langen Strecken gewährleistet. Besonders das Modell XC70 zeigt auf unbefestigten Straßen seine Stärken und glänzt mit einem soliden Fahrgefühl und verlässlicher Traktion.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Trotz ihrer Zuverlässigkeit sind diese Modelle nicht ohne Probleme geblieben. Häufig genannte Mängel sind elektrische Probleme sowie Verschleiß an der Aufhängung. Im Laufe der Produktionszeit führte Volvo diverse Modellpflegen und Updates durch, um die Fahrzeuge technisch auf dem neuesten Stand zu halten und bekannte Schwachstellen zu adressieren. Größere Facelifts blieben jedoch aus, vielmehr setzte Volvo auf kontinuierliche Verbesserungen.

Verfügbarkeit und Marktwert

Die Modelle der zweiten Generation des S70, V70 und XC70 sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch weit verbreitet und erfreuen sich unter Volvo-Enthusiasten und praktisch veranlagten Käufern großer Beliebtheit. Ersatzteile sind aufgrund der Ähnlichkeit mit anderen Volvo-Modellen dieser Baureihen gut verfügbar, und die Fahrzeuge besitzen aufgrund ihrer Qualität und Vielseitigkeit einen stabilen Marktwert. Sammler schätzen insbesondere gut erhaltene und gepflegte Modelle mit niedrigem Kilometerstand.

Zusammenfassung

Die zweite Generation der Volvo S70, V70 und XC70 Modelle ist ein Zeugnis für die schwedische Ingenieurskunst, die Design, Sicherheit und Nutzwert ohne Kompromisse vereint. Für auto-lexikon.de sind diese Fahrzeuge besonders spannend, da sie eine tragende Rolle in der Etablierung der Marke Volvo als Synonym für Sicherheit und Langlebigkeit gespielt haben. Die Vielseitigkeit und der zeitlose Stil machen sie sowohl für Alltagsnutzer als auch für Automobilhistoriker von Interesse.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Volvo – S70-V70-Xc70 2Generation:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de Februar 18, 2024.
Letzte Bearbeitung Februar 18, 2024.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen