Volvo – C30 1Generation

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kompaktes Schrägheckmodell aus Schweden, produziert zwischen 2006 und 2013
  • Markantes Design mit einzigartiger Glasheckklappe
  • Bietet eine Kombination aus Sicherheit, Stil und Dynamik

Einordnung des Modells

Der Volvo C30 war Volvos Antwort auf die Nachfrage nach kompakten Fahrzeugen mit einem sportlichen Konzept. Ausgerichtet auf eine jüngere Zielgruppe, die Wert auf ein stilvolles und sicheres Fahrzeug legt, setzt der C30 in seinem Segment auf eigenständiges Design und modische Akzente. Die Besonderheit des C30 liegt in seiner auffälligen Formensprache, die ihn sowohl von anderen Volvo-Modellen als auch von seinen Mitbewerbern abhebt.

Historie und Baureihen

Der C30 wurde erstmals auf der IAA im Jahr 2006 vorgestellt und bis 2013 produziert. Er basiert auf der Ford C1-Plattform, die auch bei anderen Modellen der Ford-Gruppe zum Einsatz kam. Die Baureihe erhielt während ihrer Produktionszeit ein Facelift im Jahr 2009, das insbesondere die Front des Fahrzeugs modernisierte und dem damaligen Volvo-Markengesicht anpasste.

Technik und Motorisierungen

Der Volvo C30 war in einer Vielzahl von Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Die Leistungsspanne reichte von wirtschaftlichen 99 PS beim 1.6-l-Benziner bis zu sportlichen 230 PS beim 2.5-l-T5. Über zahlreiche Motorvarianten konnten die Kunden ein für ihre Bedürfnisse passendes Antriebsaggregat wählen. Das Fahrzeug bot ein angenehm ausgewogenes Fahrwerk und war wahlweise mit manuellem oder automatischem Getriebe erhältlich.

Design und Ausstattung

Ein besonders auffälliges Merkmal des C30 ist die Glasheckklappe, die ihm nicht nur ein unverwechselbares Aussehen verleiht, sondern auch praktische Vorteile im Laderaum bietet. Der Innenraum des C30 ist typisch Volvo: funktional, hochwertig und auf Sicherheit ausgelegt. Dazu zählten serienmäßig Systeme wie das City Safety-System und optionaler Komfort wie Sitzheizung und Premium-Soundsysteme. Der C30 war zudem in verschiedenen Ausstattungslinien verfügbar, darunter auch spezielle Editionen wie die R-Design-Variante.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Volvo C30 überzeugt im Alltag durch seine kompakte Größe, die ihn besonders für den Stadtverkehr prädestiniert. Gleichzeitig bietet er genügend Komfort für lange Strecken. Das Fahrverhalten ist durchweg stabil und dynamisch. Trotz der kompakten Abmessungen bietet der C30 ausreichend Platz für vier Insassen, der Zugang zum Kofferraum erfordert jedoch einen gewissen Kompromiss aufgrund der besonderen Heckklappe.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei jedem Fahrzeug gab es auch beim C30 typische Schwachstellen. Dazu gehörten unter anderem Probleme mit der Elektronik und vereinzelte Rückrufe bezüglich der Kraftstoffzufuhr bei bestimmten Modellen. Das Facelift im Jahr 2009 brachte nicht nur optische Anpassungen, sondern auch technische Verfeinerungen mit sich, die einige der früheren Mängel behoben.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem heutigen Gebrauchtwagenmarkt ist der Volvo C30 ein attraktives Modell, vor allem für junge Fahrer oder als Zweitwagen. Die Preise variieren je nach Motor, Zustand und Ausstattung, wobei gepflegte Modelle mit beliebten Motorisierungen besonders gefragt sind. Die Ersatzteilversorgung ist weitgehend gesichert, und die Wartungskosten sind im mittleren Bereich angesiedelt.

Zusammenfassung

Der Volvo C30 ist ein spannendes Modell für auto-lexikon.de, da es die Markengeschichte Volvos auf besondere Weise repräsentiert. Seine einzigartige Mischung aus skandinavischem Design, Sicherheit und Alltagstauglichkeit macht ihn zu einem interessanten Fahrzeug sowohl für designbewusste Käufer als auch für Autofreunde, die in einem Kompaktwagen Wert auf Individualität legen. Dank seiner speziellen Merkmale und der soliden Volvo-Technik ist der C30 eine wunderbare Ergänzung für unsere Plattform.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Volvo – C30 1Generation:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de September 13, 2024.
Letzte Bearbeitung September 13, 2024.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen