Toyota – Gt86-Gr86

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Erschwingliches Sportcoupé von Toyota: GT86/GR86
  • Gemeinsame Entwicklung mit Subaru, bekannt als Subaru BRZ
  • Agiles Fahrverhalten und heckgetriebene Fahrdynamik

Einordnung des Modells

Der Toyota GT86, später bekannt als GR86, ist ein erschwingliches Sportcoupé, das sowohl Enthusiasten als auch alltägliche Fahrer anspricht. Mit seiner dynamischen Fahrweise und dem attraktiven Design bringt es den Spaß am Fahren zurück zu einer relativ erschwinglichen Preisklasse. Die enge Zusammenarbeit mit Subaru, die zur Entstehung dieses Modells führte, verdeutlicht das Streben nach einem ausgewogenen Verhältnis von Leistung und Fahrvergnügen.

Historie und Baureihen

Das Modell wurde erstmals 2012 als Toyota GT86 eingeführt, zeitgleich mit seinem Subaru-Gegenstück, dem BRZ. Beide Unternehmen nutzten die Produktion in einem gemeinsamen Werk, was zu einem hohen Grad an technologischem Austausch führte. Im Jahr 2021 wurde das Modell zur zweiten Generation weiterentwickelt und als GR86 eingeführt, wobei „GR“ für Gazoo Racing steht, Toyotas Motorsports-Marke. Dieses Modell brachte Verbesserungen in Sachen Motorleistung und Design.

Technik und Motorisierungen

Der GT86/GR86 ist für seinen 2,0-Liter-Boxermotor bekannt, der in der ersten Generation 200 PS leistete. Die zweite Generation erhielt einen 2,4-Liter-Boxermotor mit etwa 231 PS. Beide Versionen überzeugen durch eine niedrige Fahrzeugschwerpunktlage, was die Handhabung und das Fahrgefühl deutlich verbessert. Ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein optionales Automatikgetriebe vervollständigen die leistungsstarke Antriebsoption.

Design und Ausstattung

Das Design des GT86/GR86 vereint sportliche Eleganz mit einem funktionalen Ansatz. Die lange Motorhaube und die markanten Linien verleihen dem Fahrzeug seine unverwechselbare Optik. Innen bietet das Cockpit eine fahrerorientierte Gestaltung mit intuitiven Bedienelementen und sportlichen Akzenten. Das Modell ist in verschiedenen attraktiven Farben und optionalen Ausstattungspaketen erhältlich, die weiteren Komfort oder sportliche Details bieten.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Dank eines gut abgestimmten Fahrwerks bietet der GT86/GR86 ein agiles und präzises Fahrerlebnis, das sowohl auf langen Strecken als auch auf kurvigen Straßen beeindruckt. Die Ergonomie im Innenraum sorgt für Bequemlichkeit, auch bei längeren Fahrten. Der klein geschnittene Kofferraum und die eher straffe Abstimmung der Federung sind jedoch Punkte, die auf Kosten der Alltagstauglichkeit gehen können.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Während der GT86/GR86 in der Regel als zuverlässig gilt, gab es in der ersten Generation Berichte über eine gewissen Ölverbrauch, was zu einem geringen Ärgernis außerhalb der Garantiezeit führen könnte. Auch die Innenraumqualität wurde von einigen Besitzern als verbesserungswürdig beschrieben. Das 2021er-Update brachte Optimierungen in Motor, Innenraum und Fahrverhalten, um diese Schwächen zu adressieren.

Verfügbarkeit und Marktwert

Der GT86/GR86 erfreut sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt einer gleichbleibend hohen Beliebtheit. Die robusten Motoren und die solide Bauweise unterstützen den Werterhalt gut gepflegter Exemplare. Ersatzteile sind dank der Verbreitung des Modells relativ leicht zu beschaffen, was ihn auch für Tuning-begeisterte Eigentümer attraktiv macht. Das Modell genießt auch unter Sammlern einen gewissen Status, besonders gut erhaltene oder seltene Ausführungen können höhere Preise erzielen.

Zusammenfassung

Der Toyota GT86/GR86 ist ein bemerkenswerter Vertreter in der Welt der erschwinglichen Sportcoupés. Seine Kombination aus agiler Fahrdynamik, attraktiven Design und solider Motorentechnik spricht sowohl Laien als auch Kenner an. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell besonders spannend wegen seiner gemeinsamen Entwicklung mit Subaru, seiner Rolle als Spaßmaschine im Alltag und der besonderen Verbindung zur Toyota Motorsportkultur.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen