Toyota – Avensis T27-Facelift

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Facelift-Version des Toyota Avensis T27 von 2012
  • Verfeinertes Design und verbesserte Technologie
  • Letzte Überarbeitung vor dem Produktionsende 2018

Einordnung des Modells

Der Toyota Avensis T27-Facelift nimmt einen wichtigen Platz im Segment der Mittelklassefahrzeuge ein. Mit seinem Augenmerk auf Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit zielt der Avensis auf Familien und Geschäftsleute ab, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus bewährter Technik und moderner Anmutung, die das Facelift von 2012 mit sich brachte. Der Avensis war für seine solide Bauweise bekannt und positionierte sich als Alternative zu europäischen Premium-Modellen.

Historie und Baureihen

Der Toyota Avensis T27 wurde erstmals 2008 vorgestellt und stellte die dritte Generation dieser Baureihe dar. Das Facelift, das 2012 eingeführt wurde, zielte darauf ab, das Modell im hart umkämpften Mittelklassesegment attraktiv zu halten. Die letzte Produktionslinie der Baureihe endete im Jahr 2018. Diese Überarbeitung brachte wesentliche stilistische und technische Erneuerungen mit sich und war die letzte große Änderung vor dem Auslaufen der Modellreihe.

Technik und Motorisierungen

Das Facelift des Avensis T27 setzte auf eine Auswahl bewährter Motoren, die mit ihrer Effizienz glänzten. Zur Verfügung standen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren mit einer Leistungsspanne von etwa 124 bis 177 PS. Besonders die Einführung eines verbesserten Diesels mit einem neuen Partikelfiltersystem punktete in Sachen Emissionsreduzierung. In Kombination mit einem stabilen Fahrwerk und einer optimierten Lenkübersetzung garantierte der Avensis ein angenehmes Fahrerlebnis.

Design und Ausstattung

Die Designüberarbeitung 2012 des Avensis T27 brachte eine elegantere Frontpartie mit sich, die durch einen markanteren Kühlergrill und schmalere Scheinwerfer definiert wurde. Im Interieur wurde vor allem auf hochwertige Materialien und besser gestaltete Bedienelemente Wert gelegt. Bei den Ausstattungsvarianten konnten Kunden zwischen verschiedenen Optionen wählen, die von einfachen aber funktionalen Lösungen bis hin zu luxuriöseren Ausstattungen reichten, inklusive Lederausstattung und Navigationssystemen.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Toyota Avensis T27 spielt seine Stärken vor allem im Alltag aus. Sein durchdachtes Raumkonzept macht ihn zum idealen Begleiter für Familienausflüge und Langstreckenfahrten. Trotz seiner Größe überzeugt er durch ein agiles Handling und einen leisen Innenraum. Komfortable Sitze und eine effiziente Klimaanlage tragen zusätzlich zum Fahrkomfort bei. Einzig die etwas träge Automatik schmälerte den Fahreindruck in einigen Varianten.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Die Modellpflege von 2012 brachte zahlreiche Verbesserungen, dennoch blieben einige Kinderkrankheiten des Avensis bestehen. Zu den bekannten Problemen gehörten sporadische Probleme mit der Elektronik und in einigen Fällen Undichtigkeiten an den Fenstern. Toyota reagierte darauf mit gezielten Rückrufaktionen, um diese Probleme zu beheben. Insgesamt gilt der Avensis jedoch als sehr zuverlässiges Fahrzeug mit geringen Ausfallraten.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtmarkt ist der Toyota Avensis T27-Facelift ein gern gesehenes Modell, das dank seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit hohe Beliebtheit genießt. Ersatzteile sind in der Regel preiswert und gut verfügbar. Bei der Preisgestaltung bewegen sich gebrauchte Modelle in einem moderaten Rahmen, wobei gut gepflegte Exemplare mit umfassender Ausstattung auch als Sammlerstücke gefragt sind.

Zusammenfassung

Der Toyota Avensis T27-Facelift ist ein Vertreter der Mittelklasse, der mit Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort überzeugt. Seine Modernisierungen in Form von Design und Technologie machen ihn zu einem spannenden Modell für eine detaillierte Betrachtung im Rahmen von auto-lexikon.de. Für Interessierte bietet er aufgrund seiner Vielseitigkeit und Langlebigkeit weiterhin einen hohen Nutzwert.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen