Das Wichtigste auf einen Blick
- Marke: Rolls-Royce
- Land: Großbritannien
- Gründungsjahr: 1904
- Firmensitz: Goodwood, England
- Tochtermarken: Keine
- Bekannte Modelle: Phantom, Ghost, Wraith, Cullinan
- Schwerpunkte: Luxusfahrzeuge, Handwerkskunst, Individualisierung
Markenprofil
Rolls-Royce ist eine ikonische britische Automarke, die sich durch die Herstellung von luxuriösen und handgefertigten Fahrzeugen auszeichnet. Die Marke ist bekannt für ihre exklusive Produktpalette, beeindruckende Handwerkskunst und ein unvergleichliches Maß an Individualisierung. Rolls-Royce positioniert sich im oberen Preis- und Qualitätssegment des Automarktes und richtet sich an wohlhabende Privatpersonen, die Wert auf Exklusivität und Prestige legen.
Geschichte
Die Geschichte von Rolls-Royce begann im Jahr 1904, als sich der Ingenieur Henry Royce und der Automobilhändler Charles Rolls zusammentaten, um ein neues Automobilgeschäft zu gründen. Bereits das erste Modell, der Rolls-Royce 10 hp, setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Technik. Ein bedeutender Meilenstein war der Silver Ghost von 1907, der aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Laufruhe als „das beste Auto der Welt“ bezeichnet wurde.
Im Jahr 1971 geriet Rolls-Royce in finanzielle Schwierigkeiten und wurde verstaatlicht. Später wurde die Automobilsparte 1998 von der BMW Group übernommen. Diese Übernahme leitete eine neue Ära ein, in der die Marke ihr Produktspektrum modernisierte und gleichzeitig ihre traditionellen Werte bewahrte.
Modellvielfalt & Technologie
Rolls-Royce bietet eine vielfältige Modellpalette, die alle Wünsche der luxuriös orientierten Zielgruppe erfüllt. Die aktuelle Modellreihe umfasst den eleganten Phantom, die sportliche Wraith, den vielseitigen Ghost und den luxuriösen SUV Cullinan. Jedes Modell besticht durch ein Höchstmaß an Individualisierungsmöglichkeiten, damit jedes Fahrzeug einzigartig ist.
- Handgefertigte Verarbeitung: Jedes Fahrzeug wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt, was zu einer außergewöhnlichen Qualität und Detailtreue führt.
- Antriebstechnik: Moderne Motorentechnik mit V12-Motoren, die immense Leistung mit sanftem Lauf vereinen.
- Innovative Features: Anpassbare Innenraumbeleuchtung, fortschrittliche Infotainment-Systeme und umfassende Fahrerassistenzsysteme.
Besonderheiten
Rolls-Royce Fahrzeuge sind Symbole für Luxus und Reichtum. Das Image der Marke ist geprägt durch Exklusivität, erstklassigen Service und herausragende Qualität. Bekannt für ihre herausragende Handwerkskunst und die Möglichkeit zur vollständigen Individualisierung, genießen die Fahrzeuge einen ausgezeichneten Ruf. Die Marke versteht es, Tradition mit moderner Technik zu verbinden, was sich in kontinuierlichen technologischen Innovationen widerspiegelt. In ihrer Geschichte hatte Rolls-Royce sehr wenige Rückrufe, was für die insgesamt hohe Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge spricht.
Verfügbarkeit in Deutschland
Die Präsenz von Rolls-Royce in Deutschland ist durch ein selektives Händlernetz gekennzeichnet. Es gibt eine begrenzte Anzahl spezialisierter Händler, die auf die hohen Ansprüche der Kundschaft eingehen. Die Nachfrage nach Rolls-Royce Modellen in Deutschland ist stetig, vor allem unter Sammlern und Enthusiasten exklusiver Fahrzeuge. Gebrauchtwagen dieser Marke sind selten auf dem Markt verfügbar, was zusätzlich zu ihrem exklusiven Charakter beiträgt.
Zusammenfassung
Rolls-Royce steht fast synonym für Luxus und Handwerkskunst in der Automobilindustrie. Von den Anfängen im frühen 20. Jahrhundert bis zu den modernen, hochentwickelten Fahrzeugen, hat die Marke immer wieder Maßstäbe gesetzt. Ihre exklusiven Fahrzeuge sprechen eine wohlhabende Kundschaft an, die Wert auf Individualität und Qualität legt. In Deutschland ist Rolls-Royce aufgrund des selektiven Händlernetzes relativ selten, was ihren Ruf als außergewöhnliche und begehrte Luxusmarke unterstreicht.