Renault – R5 Ii-Facelift

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Facelift der zweiten Generation des Renault R5 von 1984
  • Verbesserte Aerodynamik und modernisiertes Design
  • Erweiterte Motorenpalette für unterschiedlichen Fahranspruch

Einordnung des Modells

Der Renault R5, insbesondere das Facelift der zweiten Generation, wurde als kleiner und erschwinglicher Kompaktwagen positioniert. Er richtete sich an städtische Pendler und junge Familien, die ein praktisches und erschwingliches Fahrzeug suchten. Besonders die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, unterschiedliche motorische Anforderungen zu erfüllen, machten den R5 zu einem Bestseller im Kleinwagensegment. Der R5 war vor allem für seine Alltagstauglichkeit und die charmante Kombination aus Stil und Funktionalität bekannt.

Historie und Baureihen

Der Renault R5 wurde erstmals 1972 eingeführt und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Modelle des Herstellers. Die zweite Generation, auch bekannt als Supercinq, startete 1984. Das Facelift brachte 1987 wichtige Design- und Technikupdates mit sich, bevor das Modell 1996 vom Markt genommen wurde und durch den Renault Clio ersetzt wurde.

Technik und Motorisierungen

Die technische Überarbeitung des Facelifts von 1984 konzentrierte sich auf eine verbesserte Leistung und Effizienz. Das Modell verfügte über eine breite Palette von Motoren, darunter Benzinmotoren von 1,0 bis 1,7 Litern und ein 1,6-Liter-Dieselmotor. Diese Vielfalt ermöglichte es, sowohl kostenbewusste als auch leistungsorientierte Käufer anzusprechen. Darüber hinaus wurden die Fahrwerkskomponenten überarbeitet, um eine bessere Straßenlage und Fahrkomfort zu bieten.

Design und Ausstattung

Das Facelift des R5 brachte elegante Designoptimierungen, die den aerodynamischen Wert verbesserten. Die markantesten Änderungen umfassten eine abgerundete Frontpartie, überarbeitete Stoßstangen und modernisierte Leuchteneinheiten. Im Interieur setzte Renault auf verbesserte Materialien und erweiterte Ausstattungsdetails, um den Komfort im kleinen Fahrzeugsegment zu maximieren. Dazu kamen Sondermodelle wie der sportliche R5 GT Turbo, die mit ihrer verbesserten Leistung und exklusiven Designelementen glänzten.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Renault R5 überzeugte stets durch seine kompakte Größe und Wendigkeit, die ihn ideal für den Stadtverkehr machte. Trotz seiner bescheidenen Außenmaße bot der R5 im Innenraum ausreichend Platz und Komfort für Fahrer und Passagiere. Die Fahrdynamik des Facelifts aus den 1980er Jahren profitierte von verfeinerten Aufhängungssystemen, die für eine stabile und komfortable Fahrweise sorgten. Der R5 war bekannt für seine Wirtschaftlichkeit und seine Fähigkeit, sich durch enge Straßen zu manövrieren.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie viele Fahrzeuge seiner Zeit war der Renault R5 nicht frei von typischen Problemen. Häufige Mängel betrafen die elektrische Anlage und Rost an den Karosserieteilen. Renault reagierte jedoch mit mehreren Rückrufen und Verbesserungen im Rahmen der Modellpflegen. Das Facelift verstärkte den Schutz vor Korrosion und korrigierte mechanische Schwächen beim Antriebsstrang.

Verfügbarkeit und Marktwert

Der Renault R5 aus dieser Baureihe ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch immer präsent. Seine einfache Bauweise und die breite Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Liebhaber klassischer Kompaktfahrzeuge. Der Marktwert variiert stark, abhängig von Zustand und Seltenheit bestimmter Ausstattungen, einschließlich der begehrten turbogeladenen GT-Versionen.

Zusammenfassung

Der Renault R5 Facelift der zweiten Generation ist ein faszinierendes Modell aufgrund seiner klugen Kombination aus praktischem Design und vielseitiger Technik. Seine Hartnäckigkeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt und der Kultstatus bestimmter Varianten machen ihn für auto-lexikon.de zu einem spannenden Thema. Auch Jahre nach seiner Produktion bleibt der R5 ein Symbol für den innovativen Geist und den Erfolg von Renault im Kleinwagensegment der 1980er Jahre.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Renault – R5 Ii-Facelift:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de Januar 8, 2023.
Letzte Bearbeitung Januar 8, 2023.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen