Das Wichtigste auf einen Blick
- Facelift der dritten Generation des Peugeot Partner ab 2015
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz und moderne Technologie
- Beliebt für seine Vielseitigkeit und geräumigen Innenraum
Einordnung des Modells
Der Peugeot Partner in seiner dritten Generation, speziell das Facelift-Modell ab 2015, ist ein kompakter Hochdachkombi, der primär auf die Bedürfnisse von Familien und Handwerkern abzielt. Seine Stärke liegt in der vielseitigen Nutzung, denn er bietet sowohl ausreichend Platz für den Transport großer Ladungen als auch für komfortables Reisen mit der Familie. Auf dem Markt konkurriert er mit anderen Hochdachkombis wie dem Renault Kangoo und dem Citroën Berlingo, wobei der Partner oft für seine Vielseitigkeit und den relativ günstigen Preis gelobt wird.
Historie und Baureihen
Die dritte Generation des Peugeot Partner wurde 2008 eingeführt und 2015 einem umfassenden Facelift unterzogen. Dieses Facelift modernisierte das Design und integrierte neue technische Features. Seit seiner Einführung hat der Peugeot Partner bedeutende Innovationsschritte gemacht und seine Position im Segment der leichten Nutzfahrzeuge gefestigt. Der Partner teilt sich seit jeher seine technische Basis mit dem Citroën Berlingo, was zur gemeinsamen Entwicklung mehrerer Baureihen geführt hat.
Technik und Motorisierungen
Das Facelift von 2015 brachte eine Reihe von technischen Verbesserungen mit sich, einschließlich optimierter Motoren, die effizienter und umweltfreundlicher sind. Die Motorenpalette umfasst Benziner und Dieselaggregate, die mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einer 6-Gang-Automatik kombiniert werden können. Besonders die BlueHDi-Dieselmotoren sind bekannt für ihre Effizienz und niedrigen CO2-Emissionen. Das Fahrwerk des Peugeot Partner ist darauf ausgelegt, sowohl komfortables Fahren als auch die Handhabung schwerer Lasten zu ermöglichen.
Design und Ausstattung
Das Äußere des Facelift-Modells zeigt eine modernisierte Frontpartie mit schärfer gezeichneten Scheinwerfern und einem aktualisierten Kühlergrill, was dem Fahrzeug ein zeitgemäßeres Aussehen verleiht. Innen bietet der Peugeot Partner einen der geräumigsten Innenräume in seinem Segment, mit variablen Sitzkonfigurationen, die es ermöglichen, das Fahrzeug schnell von einem Familienauto in ein kleines Nutzfahrzeug zu verwandeln. Zu den individuellen Ausstattungspaketen gehören moderne Infotainmentsysteme, Rückfahrkameras und eine Vielzahl an Sicherheitsfeatures.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Peugeot Partner überzeugt im Alltag vor allem durch seine praktischen Schiebetüren, die das Ein- und Ausladen in engen Parklücken erleichtern. Die hohe Sitzposition bietet eine gute Übersicht und ein komfortables Fahrerlebnis. Der Fahrkomfort wird durch einen gut abgestimmten Federungskomfort unterstützt, während die Lenkung zwar präzise, aber nicht racing-inspiriert ist – optimal für den städtischen und suburbanen Einsatz.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei vielen Kompakttransportern treten auch beim Peugeot Partner gelegentlich Probleme auf, darunter die Elektronik und das Einspritzsystem. Die Modellpflege von 2015 brachte jedoch Verbesserungen, die viele der früheren Schwächen behoben haben, und Rückrufe waren relativ selten. Regelmäßige Wartung hilft, die Langlebigkeit dieses Modells zu gewährleisten.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Peugeot Partner auch in der Facelift-Version gut vertreten. Er gilt als preiswert im Verhältnis zu seinem Nutzwert, was ihn sowohl für Privatpersonen als auch für kleine Unternehmen attraktiv macht. Ersatzteile sind leicht zugänglich und oft kostengünstig, was zur Aufrechterhaltung des Fahrzeugwerts über die Jahre beiträgt.
Zusammenfassung
Der Peugeot Partner der dritten Generation, besonders das Facelift-Modell, begeistert mit einer gelungenen Kombination aus Praktikabilität, Wirtschaftlichkeit und modernem Design. Er ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie ein Fahrzeug sowohl den Ansprüchen eines Familienwagens als auch einem Gewerbemobil gerecht werden kann. Dank seiner robusten Technik und der funktionalen Ausstattung bleibt der Partner auf auto-lexikon.de ein spannendes Thema für alle, die ein vielseitiges Fahrzeug suchen.