Das Wichtigste auf einen Blick
- Erste Generation des Peugeot 408, eingeführt 2010
- Kombiniert stilvolles Design mit funktionaler Alltagstauglichkeit
- Bietet eine breite Palette an Motorisierungen und Ausstattungsvarianten
Einordnung des Modells
Der Peugeot 408 der ersten Generation ist eine kompakte Mittelklasse-Limousine, die vor allem auf den Märkten in China und anderen Schwellenländern an Popularität gewann. Durch seine Positionierung zwischen dem kleineren Peugeot 308 und dem größeren 508 spricht der 408 vor allem Familien und Geschäftsleute an, die Wert auf genügend Platz und Komfort legen, aber dennoch ein stilvolles Fahrzeug suchen.
Historie und Baureihen
Die erste Generation des Peugeot 408 wurde im Jahr 2010 eingeführt. Diese Baureihe stellte eine Erweiterung des Peugeot-Portfolios dar, gezielt entwickelt für Länder, in denen Limousinen höheren Anklang finden als Schrägheck-Modelle. Ein wichtiger Produktionsstandort ist China, wo der 408 von der Dongfeng Peugeot-Citroën Automobiles gefertigt wird. Der Zeitraum der ersten Generation erstreckt sich bis etwa 2014, bevor das Modell ein umfassendes Facelift erhielt.
Technik und Motorisierungen
Der Peugeot 408 bietet eine breite Auswahl an Motorisierungen, darunter Benzin- und Dieseloptionen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus. Die Motorenpalette reicht von einem 1,6-Liter-Benzinmotor bis hin zu effizienteren Dieselvarianten. Abhängig von der Marktanforderung sind sowohl manuelle als auch automatische Getriebe verfügbar. Der Fokus liegt dabei auf einer ausgewogenen Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz.
Design und Ausstattung
Im Exterieur besticht der Peugeot 408 durch seine elegante Linienführung und den typischen „Löwen-Mund“-Kühlergrill, der das Markenzeichen von Peugeot darstellt. Bei der Ausstattung erlaubt der 408 eine Vielzahl an Optionen, von Basismodellen bis hin zu gut ausgestatteten Versionen mit modernster Technologie. Im Interieur legt Peugeot Wert auf Komfort und Funktionalität, mit großzügigen Platzverhältnissen und einer qualitativ hochwertigen Materialauswahl.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Peugeot 408 punktet mit seiner Alltagstauglichkeit. Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt, wodurch langes Fahren entspannt bleibt. Der großzügige Kofferraum und der geräumige Innenraum bieten genügend Platz für Familienfahrten und Reisen. Das Fahrverhalten ist typisch für eine Limousine: komfortabel und ruhig, ohne sportliche Ambitionen. Kritikpunkte könnten bei schnellerer Kurvenfahrt auftreten, wo das Fahrwerk eher auf Komfort als auf Dynamik ausgelegt ist.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Während seiner Laufzeit durchlief die erste Generation des Peugeot 408 Facelifts, die kleinere Designanpassungen und technische Upgrades beinhalteten. Bekannt sind einige Probleme mit der elektronischen Steuerung und der Haltbarkeit bestimmter Getriebekomponenten, auf die beim Gebrauchtkauf zu achten ist. Regelmäßige Rückrufe sind bei Peugeot allerdings selten, was für die allgemeine Zuverlässigkeit des Modells spricht.
Verfügbarkeit und Marktwert
Der Peugeot 408 ist auf gebrauchten Märkten, insbesondere in China, recht verbreitet, aber in Europa weniger vertreten. Die Preise variieren stark je nach Zustand, Laufleistung und Ausstattung. Ersatzteile sind in der Regel gut verfügbar, da viele Komponenten mit anderen Peugeot-Modellen identisch sind. Der Sammlerwert hält sich jedoch in Grenzen, da es sich um ein massenproduziertes Modell handelt, das speziell für den Alltagsgebrauch konzipiert wurde.
Zusammenfassung
Der Peugeot 408 der ersten Generation ist ein interessantes Modell für auto-lexikon.de, da es die globale Strategie von Peugeot widerspiegelt, sich an unterschiedliche Marktanforderungen anzupassen. Mit seiner Kombination aus elegantem Design und praktischer Alltagstauglichkeit bleibt der 408 ein relevantes Beispiel für Autofahrer, die ein zuverlässiges, komfortables Fahrzeug suchen, das sowohl in urbanen als auch in ländlichen Gegenden überzeugt.