Das Wichtigste auf einen Blick
- Facelift der zweiten Generation des Peugeot 308, produziert ab 2017
- Verbesserungen in Design, Technik und Infotainment
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der Kompaktklasse
Einordnung des Modells
Der Peugeot 308 der zweiten Generation ist ein wichtiger Bestandteil der Kompaktklasse und steht in direkter Konkurrenz zu etablierten Modellen wie dem Volkswagen Golf und dem Ford Focus. Er richtet sich an Käufer, die Wert auf ein stilvolles Design, fortschrittliche Technik und ein komfortables Fahrerlebnis legen. Das Facelift von 2017 brachte gezielte Verbesserungen, die den 308 weiterhin relevant auf dem hart umkämpften Markt machen.
Historie und Baureihen
Die zweite Generation des Peugeot 308 wurde ursprünglich 2013 eingeführt. Mit dem Ziel, das bisherige Modell zu modernisieren und im Design weiterzuentwickeln, wurde 2017 ein Facelift präsentiert. Dieses Update brachte optische Änderungen sowie technologische Neuerungen. Der 308 wurde als Fünftürer, Kombi und in einigen Märkten sogar als Dreitürer angeboten. Diese Flexibilität machte ihn zu einer beliebten Wahl für eine breite Zielgruppe.
Technik und Motorisierungen
Peugeot stattete die Facelift-Version des 308 mit einer Auswahl an effizienten Motoren aus, sowohl als Benziner als auch als Diesel. Zu den Highlights zählen die 1,2-Liter-PureTech-Benzinmotoren und die 1,5-Liter-BlueHDi-Dieselmotoren, die beide für ihren niedrigen Verbrauch bekannt sind. Das Fahrzeug ist sowohl mit manuellen als auch mit automatischen Getrieben erhältlich, wobei das Fahrwerk auf Komfort und Agilität ausgelegt ist, um sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn zu überzeugen.
Design und Ausstattung
Das Facelift des 308 beinhaltete eine Überarbeitung des Exterieurs mit einer modernen Frontpartie, die schlankere Scheinwerfer und einen markanten Kühlergrill umfasst. Der Innenraum wurde mit verbesserten Materialien und einem aktualisierten Infotainmentsystem ausgestattet, das nun auch die Mirror Screen-Technologie unterstützt – ein Highlight für Technikbegeisterte. Verschiedene Ausstattungsvarianten boten den Käufern Spielraum in der Individualisierung, darunter sportliche und luxuriöse Optionen.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Peugeot 308 Facelift zeichnet sich durch seine solide Alltagstauglichkeit aus. Das Fahrzeug bietet eine angenehme Sitzposition, ausreichend Platz im Innenraum und einen gut nutzbaren Kofferraum. Das Fahrverhalten ist sowohl komfortabel als auch dynamisch, was es zu einer guten Wahl für verschiedene Fahrerprofile macht. Zugleich überzeugt der 308 mit einer gelungenen Geräuschdämmung, die zu einem entspannten Fahrerlebnis beiträgt.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei vielen Modellen gibt es auch beim Peugeot 308 bekannte Schwachstellen. Einige Besitzer berichten von Problemen mit der Elektronik und gelegentlichen Software-Fehlern im Infotainmentsystem. Rückrufe, die auf Sicherheitsmängel abzielten, haben jedoch gezeigt, dass Peugeot kontinuierlich an der Qualitätssicherung arbeitet und Mängel behebt. Das Facelift trug zur Verbesserung der allgemeinen Fahrzeugqualität und Zuverlässigkeit bei.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Peugeot 308 in seiner Facelift-Variante weit verbreitet, was eine große Auswahl bietet. Die Preise variieren je nach Motorisierung, Kilometerstand und Erhaltungszustand, sind jedoch im Allgemeinen sehr wettbewerbsfähig. Da der 308 ein beliebtes Modell ist, sind Ersatzteile leicht verfügbar, was die Wartung unkompliziert macht. Sammler interessieren sich weniger für dieses Modell, da es eher als Gebrauchsfahrzeug konzipiert ist.
Zusammenfassung
Der Peugeot 308 Facelift der zweiten Generation ist eine attraktive Option für Käufer, die ein modernes und zuverlässiges Fahrzeug in der Kompaktklasse suchen. Mit einem verbesserten Design, fortschrittlicher Technik und einem ansprechenden Fahrerlebnis bietet er eine gelungene Mischung aus Stil und Funktionalität. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell spannend, da es ein Beispiel für die Weiterentwicklung eines beliebten Fahrzeugs ist, das sich sowohl in der Historie des Herstellers als auch auf dem Automobilmarkt einen Namen gemacht hat.