Das Wichtigste auf einen Blick
- Die zweite Generation des Peugeot 208 wurde 2019 eingeführt
- Verfügbar mit Benzin-, Diesel- und vollelektrischen Antriebsoptionen
- Auffälliges Design mit hochwertigen Innenausstattungen
Einordnung des Modells
Der Peugeot 208 der zweiten Generation ist ein Kleinwagen, der sich im hart umkämpften B-Segment positioniert. Mit seinem modernen Design, innovativer Technik und vielseitigen Antriebsoptionen spricht er ein breites Publikum an. Insbesondere jüngere Käufer und Stadtbewohner schätzen seine Effizienz und Agilität. Die Version mit elektrischem Antrieb, der e-208, zielt zudem auf umweltbewusste Verbraucher.
Historie und Baureihen
Der Peugeot 208 der zweiten Generation wurde auf dem Genfer Automobilsalon 2019 vorgestellt und trat die Nachfolge seines erfolgreichen Vorgängers an. Die Produktion begann ebenfalls 2019. Der 208 basiert auf der modularen CMP-Plattform, die auch für andere Modelle innerhalb des PSA-Konzerns verwendet wird, wie etwa den DS 3 Crossback. Diese Plattform ermöglicht unterschiedliche Antriebsformen, was für Flexibilität sorgt. Ein Facelift oder neue Baureihen wurden bis dato noch nicht vorgestellt.
Technik und Motorisierungen
Bei den Motorisierungen stehen sowohl klassische Verbrennungsmotoren als auch eine vollelektrische Variante zur Auswahl. Benziner sind mit 1,2-Liter-Dreizylinder-Motoren in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich, während der Dieselantrieb auf einen 1,5-Liter-Motor setzt. Der elektrische e-208 ist mit einem 100 kW (136 PS) starkem Elektromotor ausgestattet und bietet eine Reichweite von bis zu 340 Kilometern nach WLTP. Alle Varianten sind wahlweise mit manuellen oder automatischen Getrieben erhältlich.
Design und Ausstattung
Das Design der zweiten Generation des Peugeot 208 besticht durch seine markante Optik mit dynamischen Linien und einem unverwechselbaren Lichtdesign, das Löwenkrallen nachempfunden ist. Im Innenraum erwartet die Insassen das i-Cockpit, welches durch ein kompaktes Lenkrad, ein hoch platziertes Kombiinstrument und ein zentrales Touchscreen-Display definiert wird. Dabei sind hochwertige Materialien und eine ergonomische Gestaltung charakteristische Merkmale. Verschiedene Ausstattungslinien und eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Peugeot 208 bietet eine für seine Fahrzeugklasse gute Alltagstauglichkeit. Die kompakten Außenmaße machen ihn zum idealen Begleiter im Stadtverkehr, während der Innenraum, insbesondere in Hinsicht auf Komfort und Platzangebot für Passagiere vorne, zu überzeugen weiß. Der Kofferraum erfüllt die Anforderungen eines Kleinwagens. Das Fahrverhalten selbst ist agil, wobei das gut abgestimmte Fahrwerk sowohl auf Landstraßen als auch Autobahnen für ausreichend Stabilität sorgt.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Da die zweite Generation des Peugeot 208 noch relativ neu auf dem Markt ist, sind größere Serienprobleme bislang nicht aufgetreten. Bisher gab es keine umfangreichen Rückrufaktionen. Kleinere Mängel, die von Nutzern berichtet wurden, sind in der Regel produktspezifische Eigenheiten, die jedoch keine schwerwiegenden technischen Defekte darstellen. Eine umfassende Modellpflege gab es bis dato nicht, was bei einem Modell dieser jüngeren Generation jedoch zu erwarten ist.
Verfügbarkeit und Marktwert
Am Gebrauchtwagenmarkt erfreut sich der Peugeot 208 der zweiten Generation wachsender Beliebtheit. Während Neuwagenpreise je nach Ausstattung und Antrieb variieren, bietet sich insbesondere der e-208 für Käufer an, die von staatlichen Förderprämien profitieren möchten. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist durch das dichte Netz an Peugeot-Servicepartnern gewährleistet, was die Wartung erleichtert. Der Marktwert bleibt stabil, was das Modell auch für den Wiederverkauf attraktiv macht.
Zusammenfassung
Der Peugeot 208 der zweiten Generation ist ein modernes, vielseitiges Fahrzeug, das mit seinen technischen Innovationen und seinem markanten Design für auto-lexikon.de spannend bleibt. Egal ob Benzin, Diesel oder elektrisch, als Kleinwagen bietet er für verschiedenste Ansprüche das passende Konzept und bleibt durch seine umfassende Ausstattung ein attraktives Angebot sowohl für Laien als auch für Kenner.