Das Wichtigste auf einen Blick
- Facelift-Version des Peugeot 2008 der 1. Generation von 2016
- Überarbeitete Optik und verbesserte Technik
- Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit im Segment der Mini-SUVs
Einordnung des Modells
Der Peugeot 2008, ein Mini-SUV des französischen Herstellers, zielte darauf ab, die Lücke zwischen Kompaktwagen und SUV zu füllen. Mit dem Facelift von 2016 wurde das Modell noch wettbewerbsfähiger gemacht und sollte ein breiteres Publikum anziehen. Besonders ansprechend für junge Familien und Stadtbewohner, bietet der 2008 eine Mischung aus stilvollem Design, alltagstauglicher Funktionalität und ökonomischer Effizienz.
Historie und Baureihen
Der Peugeot 2008 kam erstmals 2013 auf den Markt. Drei Jahre nach Einführung wurde das Facelift-Modell vorgestellt, das sowohl äußerlich als auch technisch aktualisiert wurde. Diese überarbeitete Version blieb bis 2019 im Programm, bevor die zweite Generation den Markt betrat. Die erste Generation des 2008 etablierte sich zügig als erfolgreiche Baureihe in Peugeots Portfolio, insbesondere in Europa.
Technik und Motorisierungen
Das Facelift von 2016 brachte eine verbesserte Auswahl an Motoren. Käufer hatten die Wahl zwischen leistungsfähigen Benzin- und Dieselmotoren, die sparsam und umweltfreundlich waren. Die Benzinmotoren, wie der PureTech 110, erhielten oft Lob für ihre Effizienz und Dynamik. Auch die Dieseloptionen, darunter der BlueHDi 120, punkteten mit niedrigen Emissionen. Der Antrieb wurde über ein 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe oder eine 6-Gang-Automatik verwaltet, was eine breite Palette an Fahrerbedürfnissen abdeckte.
Design und Ausstattung
Das Facelift des Peugeot 2008 verlieh dem Modell einen robusteren und modernen Look. Dazu gehörten ein neu gestalteter Kühlergrill, modifizierte Scheinwerfer und verbreiterte Radkästen, die dem Mini-SUV ein selbstbewussteres Auftreten verliehen. Das Interieur profitierte von hochwertigen Materialien und einer verbesserten Geräuschdämmung. Zu den Ausstattungsvarianten gehörten Ausführungen von „Access“ bis hin zur luxuriöseren „GT Line“, die mit modernen Technologien wie dem Peugeot i-Cockpit und einem Touchscreen ausgestattet wurden.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Peugeot 2008 positioniert sich als praktisches Fahrzeug für alltägliche Fahrten. Seine kompakte Größe erleichtert das Manövrieren in städtischen Umgebungen, während die erhöhte Bodenfreiheit größere Flexibilität bietet. Auf der Straße zeichnet sich das Modell durch ein agiles Handling und ein komfortables Fahrgefühl aus, unterstützt von komfortabler Federung und präziser Lenkung. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was ihn ideal für Familien oder Wochenendausflüge macht.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei vielen Fahrzeugen gab es auch beim 2008 Facelift einige bekannte Probleme, darunter gelegentliche Elektronikfehler und Probleme mit dem Turbolader bei einigen Motorvarianten. Peugeot trug diesen durch Rückrufaktionen und erweiterte Garantien Rechnung. Das Modell wurde gegen Ende seiner Produktionszeit kontinuierlich durch kleinere Updates und Qualitätsverbesserungen gepflegt.
Verfügbarkeit und Marktwert
Der Peugeot 2008 Facelift ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt gut vertreten und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Käufer, die ein zuverlässiges und stilvolles Mini-SUV suchen. Ersatzteile sind aufgrund der Popularität des Modells leicht verfügbar, und die laufenden Betriebskosten bleiben ebenfalls moderat. Sein moderner Look und die praktischen Eigenschaften verleihen ihm auch heute noch einen gewissen Sammlerwert, insbesondere bei gut gepflegten Exemplaren.
Zusammenfassung
Der Peugeot 2008 Facelift der ersten Generation stellt ein spannendes Modell für auto-lexikon.de dar, da es eine gelungene Symbiose aus modernem Design, solider Technik und vielseitiger Alltagstauglichkeit verkörpert. Es repräsentiert einen wichtigen Meilenstein in der Peugeot-SUV-Geschichte und bleibt relevant für alle, die sich für erschwingliche und stylische urbane Mobilität interessieren.