Das Wichtigste auf einen Blick
- Erstes Mercedes-Benz-Pickup-Modell, eingeführt 2017
- Kombination aus robuster Geländegängigkeit und Mercedes-typischem Luxus
- Produktion eingestellt 2020 aufgrund geringer Nachfrage
Einordnung des Modells
Die Mercedes-Benz X-Klasse ist das erste und bislang einzige Pick-up-Modell, das von der deutschen Premiummarke auf den Markt gebracht wurde. Positioniert als Luxus-Pickup, zielte die X-Klasse auf eine neue Kundengruppe ab, die sowohl den Komfort und die Qualität von Mercedes-Benz als auch die Funktionalität eines Pick-ups schätzt. Besonders hervorzuheben ist die strategische Ausrichtung, die den Spagat zwischen Arbeitstier und Lifestyle-Fahrzeug schaffen sollte.
Historie und Baureihen
Vorgestellt wurde die X-Klasse im Jahr 2017. Das Modell basiert auf der Plattform des Nissan Navara, wurde jedoch erheblich modifiziert, um den für Mercedes typischen Anforderungen an Komfort, Fahrdynamik und Design gerecht zu werden. Die X-Klasse war in zwei Hauptvarianten erhältlich: der Einstiegsvariante X220d mit einem 2,3-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor und der leistungsstärkeren X350d mit einem 3,0-Liter-V6-Diesel.
Technik und Motorisierungen
Bei den Motorisierungen bot die X-Klasse eine Bandbreite von Dieselmotoren, die für ihre Kombination aus Leistung und Effizienz bekannt sind. Die X350d ist mit einem permanenten Allradantrieb und einem Siebengang-Automatikgetriebe ausgestattet, während die Basisversionen eine Hinterrad- oder Allradoption mit Sechsgang-Schaltgetriebe bieten. Hervorzuheben sind die verschiedenen Fahrwerksoptionen, die sowohl für den Offroad-Einsatz als auch für den urbanen Bereich geeignet sind.
Design und Ausstattung
Das Exterieur der X-Klasse zeigt eine Symbiose aus robustem Pick-up-Design und eleganten Mercedes-Benz-Elementen. Der Kühlergrill mit zentralem Stern, sowie die dynamischen Linienführungen, entsprechen der Markenidentität. Innen erwartet die Insassen eine bewährte Mercedes-Benz-Innenausstattung mit hochwertigen Materialien und modernsten Infotainment-Systemen. Sondermodelle und Ausstattungslinien wie die Progressive- und Power-Variante boten zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Die X-Klasse ist ein echtes Multitalent, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße überzeugt. Der Nutzwert als Pick-up bleibt voll erhalten – mit einer großen Ladefläche und hoher Anhängelast. Im alltäglichen Einsatz zeigen sich die Vorteile des stabilen Fahrwerks, das in Verbindung mit der präzisen Lenkung und dem hohen Sitzkomfort auch auf längeren Strecken punktet. Eine Schwäche ist der vergleichsweise hohe Verbrauch der leistungsstärkeren Modelle.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei neuen Modellen nicht unüblich, gab es auch bei der X-Klasse anfängliche Kinderkrankheiten wie vereinzelte elektrische Probleme und Rückrufe, die jedoch schnell behoben wurden. Ein echtes Facelift erfuhr die X-Klasse während ihrer kurzen Produktionszeit nicht. Allerdings gab es regelmäßig kleine Verbesserungen an Ausstattung und Technik.
Verfügbarkeit und Marktwert
Die Produktion der X-Klasse wurde 2020 eingestellt, nachdem die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückblieben. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt bleibt sie jedoch ein interessantes Angebot für Käufer, die einen Luxus-Pickup suchen. Preise variieren je nach Ausstattung, Zustand und Motorisierung. Ersatzteile sind, dank der Verwandtschaft zum Nissan Navara, weiterhin gut verfügbar. Der Sammlerwert der X-Klasse könnte in Zukunft aufgrund ihrer Seltenheit steigen.
Zusammenfassung
Die Mercedes-Benz X-Klasse ist ein faszinierendes Beispiel für den Versuch, einen klassischen Nutzfahrzeugtypus mit Premium-Attributen zu versehen. Für auto-lexikon.de ist die X-Klasse besonders interessant, da sie als Experiment eines traditionsreichen Unternehmens in einem neuen Segment gilt. Vor allem das Design und der Anspruch, Alltagstauglichkeit mit Luxus zu kombinieren, machen die X-Klasse auch nach dem Produktionsende zu einem spannenden Thema. Käufer und Enthusiasten schätzen zudem die leistungsstarken Antriebe und die hochwertige Ausstattung, die sich im täglichen Betrieb bewährt haben.