Mercedes-Benz – Mercedes-Cla

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kompakte viertürige Coupé-Limousine von Mercedes-Benz
  • Markteinführung 2013 als kleiner Bruder der CLS-Klasse
  • Schnittige Designsprache mit hohem Wiedererkennungswert

Einordnung des Modells

Der Mercedes-CLA ist eine kompakte, viertürige Coupé-Limousine, die zwischen der A- und der C-Klasse positioniert ist. Ursprünglich als der kleine Bruder der beliebten CLS-Klasse gedacht, zielt der CLA auf eine jüngere Kundschaft ab, die sportliches Design mit der Wertigkeit einer Premium-Marke kombiniert wissen möchte. Besondere Aufmerksamkeit zieht der CLA vor allem wegen seines markanten Designs auf sich, das ihn im line-up von Mercedes-Benz in die Kategorie der eleganten, urban-orientierten Fahrzeuge hebt.

Historie und Baureihen

Der erste Mercedes-CLA wurde 2013 vorgestellt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Die erste Generation (C117) wurde bis 2019 produziert und brachte ein Facelift im Jahr 2016. 2019 folgte dann die zweite Generation (C118), die auf der fortschrittlicheren MFA2-Plattform basiert. Eine Besonderheit ist die konsequente Weiterentwicklung des Modells von einer reinen Limousine zu einem Shooting Brake, was den praktischen Nutzwert steigerte.

Technik und Motorisierungen

Der CLA nutzt die Technik-Plattform der A-Klasse und bietet eine Reihe von Benzin- und Dieselmotoren. Schon die ersten Modelle boten Turbomotoren mit einem Leistungsspektrum von etwa 109 PS bis zu den 381 PS des AMG CLA 45. Allradantrieb (4MATIC) ist für ausgewählte Modelle verfügbar. Auch moderne Assistenzsysteme und Technologien, wie das MBUX-Infotainmentsystem, sind im CLA zu finden.

Design und Ausstattung

Das Design des CLA ist von fließenden Linien und einem sportlich-aggressiven Auftreten geprägt. Besonders die breite Front und das coupéhafte Dach fallen ins Auge. Innen bietet der CLA eine hochwertige Ausstattung mit optionalen Ledersitzen, Ambientebeleuchtung und einem frei stehenden Display. Die zweite Generation glänzt zudem mit überarbeitetem Innenraumdesign, das den Spagat zwischen modernem Minimalismus und anspruchsvoller Technik souverän meistert.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Trotz seiner sportlichen Ambitionen bietet der CLA eine komfortable und doch dynamisch-geschmeidige Fahrweise. Die sportlichere Abstimmung des Fahrwerks kann jedoch auf unebenen Straßen als ungelenk empfunden werden. Der Fahrersitz bietet eine gute Übersicht, während die schräg abfallende Dachlinie die Sicht nach hinten etwas einschränken kann. Die Geräuschdämmung fällt dennoch positiv auf und sorgt auch bei höheren Geschwindigkeiten für ein angenehmes Innenraumgefüge.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Der CLA ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und hohen Qualitätsstandards. Dennoch gab es vereinzelt Berichte über Elektronikprobleme, beispielsweise im Bereich der Rückfahrkamera oder der Kommunikation zwischen den Systemen. Ein weiterer Punkt war das mögliche Quietschen der Bremssättel bei Vorgängermodellen. Regelmäßige Modellpflegen und sorgsame Detailverbesserungen, wie das Facelift 2016, sorgen jedoch für beständige Qualität.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der CLA in verschiedenen Preisklassen zu finden. Ältere Modelle der ersten Generation sind oft erschwinglich, während die AMG-Varianten und neuere Modelle der zweiten Generation deutlich teurer sind. Ersatzteile sind gut erhältlich, was die Unterhaltungskosten im angemessenen Rahmen hält. Aufgrund seines Designs hat der CLA bereits früh Interesse bei Sammlern geweckt.

Zusammenfassung

Der Mercedes-CLA bietet für Liebhaber von eleganten, sportlichen Coupés eine faszinierende Mischung aus Design, Performance und alltagstauglicher Technik. Seine Marktpositionierung als kompakte Alternative der CLS-Klasse macht ihn besonders für städtische Umgebungen interessant. Sein innovatives Konzept und die stetige Anpassung an moderne Standards tragen zur Attraktivität des Fahrzeugs bei und machen ihn zu einem spannenden Thema für auto-lexikon.de.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen