Mercedes-Benz – Gla 247

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Erschienen im Jahr 2020, als zweite Generation der GLA-Klasse
  • Deutlich verbesserter Innenraum und neue Antriebstechnologien
  • Moderne Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme integriert

Einordnung des Modells

Der Mercedes-Benz GLA 247 verkörpert die zweite Generation des beliebten Kompakt-SUVs von Mercedes. Mit einer ausgeprägten Betonung auf moderne Technologie und Komfort zielt das Modell auf eine breite Zielgruppe ab, die sowohl urbanen Lebensstil schätzt als auch Wert auf Flexibilität und praktische Eigenschaften legt. Der GLA 247 hebt sich durch seine hochwertige Ausstattung und innovative Technologien im Segment der Premium-Kompakt-SUVs hervor.

Historie und Baureihen

Die GLA-Klasse wurde erstmals im Jahr 2013 vorgestellt, doch die zweite Generation, der GLA 247, betrat im Jahr 2020 die Bühne. Diese Generation zeichnet sich durch ein verbessertes Raumkonzept und eine erhöhte Fahrposition aus, womit Mercedes-Benz auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden reagierte. Die Baureihe 247 umfasst mehrere Varianten, darunter Benzin- und Dieselmodelle sowie eine Plug-in-Hybrid-Option, die alle mit der neuesten Mercedes-Technologie ausgestattet sind.

Technik und Motorisierungen

Der Mercedes-Benz GLA 247 bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, die sowohl Leistung als auch Effizienz vereinen. Modelle reichen vom GLA 180 mit einem 1,3-Liter-Turbobenziner bis zum leistungsstarken AMG GLA 45 S mit einem 2,0-Liter-Turbomotor. Darüber hinaus ist eine Plug-in-Hybrid-Variante verfügbar, die eine elektrische Reichweite für emissionsfreies Fahren bietet. Ein Allradantriebssystem namens 4MATIC wird ebenfalls für verschiedene Modelle angeboten, was die Traktion und Fahrstabilität verbessert.

Design und Ausstattung

Im Vergleich zum Vorgänger zeichnet sich der GLA 247 durch ein markanteres Erscheinungsbild aus. Der Innenraum besticht durch die neueste MBUX (Mercedes-Benz User Experience) Multimedia-Technologie mit einem großen Widescreen-Cockpit. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Ergonomie bieten Komfort auf hohem Niveau. Zur Auswahl stehen verschiedene Design- und Ausstattungslinien wie Style, Progressive und AMG Line, um den GLA an die individuellen Vorlieben anzupassen.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der GLA 247 ist sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn ein verlässlicher Partner. Die erhöhte Sitzposition bietet eine gute Übersicht, während der großzügige Kofferraum und die umklappbaren Rücksitze Flexibilität für Gepäck und Freizeitaktivitäten bieten. Zudem sorgt das adaptive Dämpfungssystem für ein komfortables Fahrverhalten, das Unebenheiten souverän meistert. Die Integration moderner Assistenzsysteme, wie der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC, erhöht die Sicherheit und den Fahrkomfort erheblich.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Der Mercedes-Benz GLA 247 ist ein zuverlässiges Fahrzeug, das von Mercedes’ Qualitätsstandards profitiert. Dennoch können vereinzelte Probleme auftreten, insbesondere in Bezug auf die Elektronik. Regelmäßige Software-Updates und Wartungen können hier Abhilfe schaffen. Sicherheitsrelevante Rückrufe sind selten, aber es ist ratsam, regelmäßig die Fahrzeughistorie zu überprüfen.

Verfügbarkeit und Marktwert

Als relativ neues Modell sind gebrauchte GLA 247 gut auf dem Markt verfügbar, wobei die Preise je nach Ausstattung und Fahrleistung variieren. Die Nachfrage nach diesem Modell ist insgesamt hoch, was auf seine hohe Alltagstauglichkeit und das ansprechende Design zurückzuführen ist. Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich, was die Wartungskosten im Rahmen hält.

Zusammenfassung

Der Mercedes-Benz GLA 247 ist ein bemerkenswerter Vertreter im Segment der Premium-Kompakt-SUVs. Mit einer Vielzahl an Technologie- und Komfortmerkmalen bietet er sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Reisen eine beachtliche Vielseitigkeit. Die gelungene Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technik und hoher Alltagstauglichkeit macht den GLA 247 sowohl für Enthusiasten als auch für pragmatische Autokäufer interessant. Auf auto-lexikon.de verdient er besondere Erwähnung aufgrund seines innovativen Charakters und der Technologietransfers aus höheren Fahrzeugklassen.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen