Mercedes-Benz – E-Klasse 213-238

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Aktuelle Generation der Mercedes-Benz E-Klasse (W213/S213/C238/A238) eingeführt 2016
  • In Nordamerika und anderen Märkten als Limousine, Kombi, Coupé und Cabriolet erhältlich
  • Umfangreiche technische Ausstattung mit neuesten Assistenzsystemen und fortschrittlicher Motorentechnologie

Die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe 213/238, die 2016 eingeführt wurde, repräsentiert das Herzstück des Portfolios der Marke und bietet eine beeindruckende Kombination aus Luxus, Technologie und Alltagstauglichkeit. Diese Generation zeichnet sich durch ihre Vielzahl an Karosserievarianten sowie innovative Features aus, die sowohl Vielseitigkeit als auch modernste Technik vereinen.

Einordnung des Modells

Die E-Klasse hat sich als eines der meistverkauften Modelle von Mercedes-Benz etabliert und richtet sich primär an Geschäftsleute, Familien und technisch versierte Fahrer, die Wert auf Komfort, Effizienz und Sicherheit legen. Die Baureihe 213/238 setzt diese Tradition fort und bietet sowohl Alltagsnutzen als auch luxuriösen Fahrkomfort, der den Einsatz als repräsentatives Geschäftsfahrzeug unterstreicht.

Historie und Baureihen

Die aktuelle E-Klasse-Generation, bestehend aus der Limousine (W213), dem Kombi (S213), dem Coupé (C238) und dem Cabriolet (A238), wurde erstmals 2016 präsentiert. Diese Modelle ersetzen die vorherige Baureihe W212/S212 und spiegeln eine Weiterentwicklung in Bezug auf Design und Technologie wider. Das 2020 eingeführte Facelift brachte weitere technische Verbesserungen sowie Designanpassungen, insbesondere an Frontscheinwerfern und Kühlergrill.

Technik und Motorisierungen

Die E-Klasse bietet ein breites Spektrum an Antriebsoptionen, darunter Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridmotoren. Die Basismodelle begannen mit dem E 200 (184 PS) und reichten bis zum leistungsstarken E 63 AMG mit über 600 PS. Ein Highlight ist das intelligente Fahrwerkssystem „AIR BODY CONTROL“ sowie das 9-Gang-Automatikgetriebe, das in puncto Effizienz und Schaltkomfort Maßstäbe setzt. Moderne Fahrerassistenzsysteme wie „Distronic“ und der „Aktiver Lenk-Assistent“ schaffen die Basis für ein teilautonomes Fahrerlebnis.

Design und Ausstattung

Das Exterieur der E-Klasse zeichnet sich durch eine elegante Linienführung und einen markanten Kühlergrill aus. Vor allem das Facelift von 2020 brachte eine frische Gestaltung der Scheinwerfer und Rückleuchten, was dem Fahrzeug einen modernen Auftritt verlieh. Im Innenraum erwarten die Insassen hochwertige Materialien und die neueste Generation des MBUX-Infotainmentsystems, das durch seinen hochauflösenden Widescreen-Cockpit beeindruckt. Ebenfalls erwähnenswert sind die zahlreichen Individualisierungsoptionen für Sitze und Interieur.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

In puncto Alltagstauglichkeit überzeugt die E-Klasse mit viel Platz im Innen- und Kofferraum, besonders in der Kombi-Variante. Die Fahrqualität ist geprägt von einem sehr hohen Komfortniveau und hervorragender Dämmung, die die Insassen von Straßengeräuschen entkoppelt. Die Lenkung ist präzise, während das Fahrwerk einen idealen Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort bietet. Unabhängig von der gewählten Motorisierung beeindruckt die E-Klasse mit ihrer Laufruhe und Effizienz.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Einschlägige Rückrufe betrafen teilweise die Einspritzsysteme und Airbags, jedoch hat Mercedes schnell auf etwaige Probleme reagiert. Die Baureihe gilt allgemein als äußerst solide, wobei regelmäßig Wartungen und der Austausch verschleißanfälliger Komponenten sicherstellen, dass die Fahrzeuge lange Standzeiten in Werkstätten vermeiden.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die E-Klasse der aktuellen Generation gut vertreten und zeigt eine stabile Wertentwicklung. Da Mercedes-Benz umfangreiche Garantieleistungen bietet, ist der Erwerb einer gebrauchten E-Klasse weniger risikobehaftet als bei anderen Baureihen. Ersatzteile sind durch das dichte Mercedes-Servicenetz weitgehend problemlos verfügbar.

Zusammenfassung

Die Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 213/238 ist eine der vielseitigsten und technologisch fortschrittlichsten Modellreihen im Portfolio des Herstellers. Ihre innovative Technik, exzellente Fahreigenschaften und luxuriöse Ausstattung machen sie nicht nur zu einer Fahrzeugikone, sondern auch zu einem interessanten und lesenswerten Thema für die Leser von auto-lexikon.de. Egal ob als Unternehmensfahrzeug oder im privaten Gebrauch, ihre Stärken sind vielfältig und überzeugend.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen