Das Wichtigste auf einen Blick
- Debüt der zweiten Generation des Mercedes-Benz CLA im Jahr 2019
- Modernes Design mit aerodynamischen Linien
- Vielfältige Motorisierungen mit effizienter Technik
Einordnung des Modells
Der Mercedes-Benz CLA 118, die zweite Generation des CLA, positioniert sich als kompakte, stilvolle Limousine, die sowohl jüngere Käufer als auch jene anspricht, die Wert auf Design und Technologie legen. Mit seiner coupéhaften Silhouette und modernen Ausstattung dient er als attraktive Alternative zu herkömmlichen Kompaktwagen.
Historie und Baureihen
Der Typ 118 markiert die Fortsetzung der erfolgreichen CLA-Reihe, die 2013 mit dem Typ 117 begann. Die zweite Generation wurde 2019 auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Sie basiert auf der Mercedes A-Klasse Plattform, offenbart jedoch ein eigenständiges Design und bietet mehr Raum im Innenraum, was den Komfort weiter verbessert.
Technik und Motorisierungen
Der CLA 118 bietet eine breite Palette an Motorisierungen, darunter effiziente Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren sowie leistungsstarke AMG-Varianten. Die Motoren sind oft mit einem 7- oder 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert, die den Fahrspaß und die Effizienz erhöhen. Das hochmoderne MRA2-Fahrwerk verbessert die Fahreigenschaften und sorgt für ein agiles Handling.
Design und Ausstattung
Das exterieur des CLA 118 beeindruckt durch seine aerodynamischen Linien und das markante, von der A-Klasse inspirierte Frontdesign mit scharfen LED-Scheinwerfern. Im Innenraum bietet der CLA ein luxuriöses Ambiente mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie, einschließlich dem MBUX-Infotainmentsystem und Optionen wie einem Aktiv-Multikontursitz-Paket. Unterschiedliche Ausstattungsvarianten und Sondermodelle bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der CLA 118 überzeugt durch seine perfekte Kombination aus dynamischer Fahrweise und Komfort. Dank der weit verbreiteten Schallisolierung ist das Innere auch bei höheren Geschwindigkeiten bemerkenswert leise. Die verbesserte Raumaufteilung bietet mehr Platz für Passagiere, insbesondere im Fond, während der Kofferraum gut für den Alltag geeignet ist. Schwächen zeigen sich oft bei der Übersichtlichkeit der Karosserie aufgrund der flachen Dachlinie.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Obwohl der CLA 118 für seine Zuverlässigkeit bekannt ist, gibt es wie bei jedem Modell bestimmte Punkte, die beachtet werden sollten. Einige Fahrer haben leichte Softwareprobleme mit dem MBUX-System gemeldet. Zur Modellpflege gehört unter anderem das 2022 durchgeführte Facelift, das subtile Designaktualisierungen und eine Erweiterung der Technikausstattung mit sich brachte.
Verfügbarkeit und Marktwert
Der CLA 118 ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt gut vertreten und erfreut sich einer stabilen Wertentwicklung. Da Mercedes-Benz kontinuierlich Verbesserungen vornimmt, bleiben Ersatzteile leicht verfügbar. Die Nachfrage nach dem CLA als Gebrauchtwagen ist hoch, zumal die Kombination aus Design, Technik und Effizienz überzeugt. Für Sammler bietet der CLA 35 AMG ein besonders interessantes Angebot.
Zusammenfassung
Der Mercedes-Benz CLA 118 bietet die perfekte Balance zwischen stilvollem Design und innovativer Technik. Für auto-lexikon.de ist er bemerkenswert, da er nicht nur ästhetisch, sondern auch technisch Anforderungen anspruchsvoller Fahrer erfüllt. Seine markante Erscheinung und vielseitige Alltagstauglichkeit machen den CLA 118 zu einem interessanten Thema für alle, die nach einem besonderen Fahrzeug in der Kompaktklasse suchen.