Mercedes-Benz – B-Klasse 247

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Dritte Generation der Mercedes-Benz B-Klasse, eingeführt 2018
  • Kompakter Familienvan mit ausgeprägtem Komfort und Sicherheitstechnik
  • Moderne Motorenpalette und Hightech-Ausstattung

Einordnung des Modells

Die Mercedes-Benz B-Klasse Baureihe 247 stellt die dritte Generation der beliebten Kompaktvan-Serie dar, die insbesondere auf die Bedürfnisse von Familien abzielt. Sie verbindet die Geräumigkeit eines Vans mit der Agilität eines Kompaktwagens und ist bekannt für ihr hohes Sicherheitsniveau sowie ihren Komfort. Als Teil des Premium-Kompaktsegments setzt die B-Klasse Maßstäbe in Sachen Ausstattung und Technik, während sie sich durch eine erhöhte Sitzposition und großzügiges Raumangebot auszeichnet.

Historie und Baureihen

Die B-Klasse 247 wurde erstmals 2018 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und markiert den Beginn der dritten Generation des Modells. Sie folgt auf die Baureihe 246, die 2011 eingeführt wurde und als Pionier eines neuen Van-Designs galt. Im Vergleich zu ihren Vorgängern bietet die Baureihe 247 ein moderneres und eleganteres Design, gepaart mit fortschrittlicher Technologie. Die Baureihe umfasst verschiedene Modellvarianten, die sich in Bezug auf Antrieb und Ausstattung unterscheiden.

Technik und Motorisierungen

Die B-Klasse Baureihe 247 bietet eine breite Motorenpalette, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfasst. Zu den Benzinoptionen gehören Modelle wie der B 180 und B 200, die mit Vierzylindermotoren ausgestattet sind. Dieselmotoren, wie der B 180 d und B 200 d, bieten effiziente und kraftstoffsparende Antriebe. Alle Varianten sind standardmäßig mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ausgestattet, das sowohl Effizienz als auch Fahrkomfort gewährleistet. Die optionale 4MATIC-Allradtechnologie ist zudem in bestimmten Modellen erhältlich und verbessert die Traktion auf rutschigen Straßen.

Design und Ausstattung

Das äußere Erscheinungsbild der B-Klasse 247 ist geprägt von dynamischen Linien und einer aerodynamisch optimierten Karosserie. Das Interieur spiegelt den Premiumanspruch von Mercedes-Benz wider, mit hochwertigen Materialien und einer modernen Gestaltung. Der Innenraum bietet viel Flexibilität und kann mit verschiedenen Sitzkonfigurationen angepasst werden. Zu den Ausstattungs-Highlights zählen das MBUX (Mercedes-Benz User Experience) Infotainmentsystem, das ein intuitives Bedienerlebnis bietet, sowie zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

In der Praxis überzeugt die B-Klasse durch ihre Vielseitigkeit und den hohen Komfort. Der Innenraum ist großzügig bemessen und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, was sie besonders für Familien attraktiv macht. Das Fahrverhalten ist durchweg souverän, mit einer sanften Lenkung und guter Straßenlage. Zudem bietet die erhöhte Sitzposition eine ausgezeichnete Übersicht. Kritiker schätzen die gute Geräuschdämmung und den komfortablen Federungskomfort, der auch auf längeren Fahrten für Entspannung sorgt.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei vielen Fahrzeugen gibt es auch bei der B-Klasse bestimmte Aspekte, auf die potenzielle Käufer achten sollten. Dazu zählen gelegentliche Elektronikprobleme oder kleinere Probleme mit der Klimaanlage. Mercedes-Benz hat jedoch regelmäßig Updates durchgeführt, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. Ein Mid-Cycle Facelift erhielt die Baureihe bislang nicht, jedoch wurden in den Produktionsjahren kontinuierlich technische Updates eingeführt, um das Modell auf dem neuesten Stand zu halten.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die B-Klasse der Baureihe 247 gut vertreten. Ihr Wert bleibt aufgrund der Markenprestige, der Zuverlässigkeit und des qualitativ hochwertigen Auftritts stabil. Ersatzteile sind in der Regel durch das weitreichende Servicenetz von Mercedes-Benz problemlos verfügbar. Sammlerwert hat die B-Klasse primär aufgrund der Technologie und weniger wegen ihres historischen Status.

Zusammenfassung

Die Mercedes-Benz B-Klasse Baureihe 247 ist ein bemerkenswertes Beispiel für einen Kompaktvan, der sowohl in Bezug auf Design als auch Technologie neue Maßstäbe setzt. Für auto-lexikon.de ist sie besonders spannend aufgrund ihrer gelungenen Kombination aus Komfort, Sicherheitsfeatures und Alltagstauglichkeit. Sie bietet eine ideale Mischung aus Familienfreundlichkeit und Fahrspaß, die sowohl altbekannte Mercedes-Benz-Fans als auch Neulinge anspricht.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen