Mercedes-Benz – B-Klasse 245

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Erscheinen der Kompaktklasse im Jahr 2005
  • Mischung aus Van und Kompaktfahrzeug
  • Vielseitige Motoroptionen und praktische Alltagstauglichkeit

Die Mercedes-Benz B-Klasse der Baureihe 245 wurde 2005 eingeführt und positioniert sich als stilvolle, praktische Wahl zwischen einem traditionellen Kompaktwagen und einem Van. Sie ist besonders bei jungen Familien und urbanen Fahrern beliebt, die Wert auf Flexibilität legen.

Einordnung des Modells

Die B-Klasse 245 füllt eine Nische im Automobilmarkt, die vor allem Kunden ansprechen soll, die nach einem funktionalen und zugleich luxuriösen Fahrzeug suchen. Mit ihrer erhöhten Sitzposition und großzügigen Platzverhältnissen stellt sie eine attraktive Alternative zu klassischen Limousinen und SUVs dar. Besonders hervorzuheben ist die Mischung aus stilvollem Design und praktischem Nutzen, die das Modell sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten auszeichnet.

Historie und Baureihen

Die Baureihe 245 der B-Klasse wurde im Jahr 2005 eingeführt und bis 2011 produziert. Sie gilt als Nachfolger der A-Klasse für jene Kunden, die ein größeres Raumangebot benötigen. Im Jahr 2008 wurde ein Facelift durchgeführt, das insbesondere Detailänderungen im Design und eine Optimierung der Sicherheitstechnologie umfasste. Während ihrer Produktionszeit wurde die B-Klasse ständig weiterentwickelt, um mit den Erwartungen an moderne Kompaktfahrzeuge Schritt zu halten.

Technik und Motorisierungen

Die B-Klasse 245 bot eine vielfältige Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren, die von wirtschaftlichen 1,5-Liter-Benzinmotoren bis hin zu leistungsstarken 2,0-Liter-Turbo-Dieseln reichten. Highlights der Baureihe waren die variablen Getriebeoptionen, darunter eine stufenlose Automatik, die auf Komfort und Effizienz ausgelegt war. Das Fahrzeug setzte auf einen Frontantrieb, was für seine Klasse typisch ist, jedoch mit deutscher Ingenieurskunst in der Fahrwerksabstimmung zu überzeugen wusste.

Design und Ausstattung

Das Design der B-Klasse 245 zeichnet sich durch klare, elegante Linien und einen aerodynamischen Aufbau aus, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Die Inneneinrichtung spiegelt die Premium-Qualität von Mercedes-Benz wider, mit hochwertigen Materialien und durchdachten Details. Es wurden mehrere Ausstattungslinien und Sondermodelle angeboten, die je nach Marktnachfrage variierten. In der Top-Ausstattungslinie bot das Modell Features wie Ledersitze, ein hochmodernes Audiosystem und fortschrittliche Sicherheitstechnik.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Die B-Klasse der Baureihe 245 ist für ihre geräumige Innenraumgestaltung bekannt, die Vielseitigkeit in Bezug auf Platzangebot und Sitzkonfiguration bietet. Der Fahrkomfort ist hoch, mit einer angenehmen Federung und gut gedämmtem Innenraumgeräusch. Das Modell bietet eine gute Sicht auf die Straße, was sowohl für Stadtfahrten als auch auf der Autobahn von Vorteil ist. Das Lenkverhalten ist präzise, und die Fahrsicherheit entspricht den hohen Erwartungen, die man an eine Marke wie Mercedes-Benz hat.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei jedem Fahrzeug gibt es gewisse Schwächen, die bei der B-Klasse 245 aufgefallen sind. Einige Besitzer berichten von Problemen mit dem Automatikgetriebe und der elektrischen Anlage, diese sind jedoch in den meisten Fällen im Rahmen von Garantien oder Rückrufen behoben worden. Das Facelift von 2008 beinhaltete auch technische Korrekturen, die einige frühe Problempunkte adressierten.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die B-Klasse 245 auch heute noch ein beliebtes Modell, insbesondere bei Fahrern, die Wert auf ein praktisches und zuverlässiges Fahrzeug legen. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, was nicht zuletzt der starken Präsenz von Mercedes-Benz auf dem globalen Markt zu verdanken ist. Je nach Zustand, Kilometerstand und Ausstattung kann der Marktwert deutlich variieren.

Zusammenfassung

Die Mercedes-Benz B-Klasse der Baureihe 245 stellt eine spannende Wahl für das auto-lexikon.de dar, da sie exemplarisch für die Vielseitigkeit und Innovation in der Kompaktklasse steht. Dank ihrer gelungenen Kombination aus Funktionalität, Stil und technischer Raffinesse bietet sie für viele Autofahrer eine ideale Lösung. Egal ob für den täglichen Arbeitsweg oder die Ausflüge am Wochenende – die B-Klasse 245 bleibt ein interessanter Begleiter.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen