Maybach

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Marke: Maybach
  • Land: Deutschland
  • Gründungsjahr: 1909
  • Firmensitz: Stuttgart, Deutschland
  • Tochtermarken: Keine direkten Tochtermarken, gehört zur Daimler AG
  • Bekannte Modelle: Maybach 57, Maybach 62, Mercedes-Maybach S-Klasse
  • Schwerpunkte: Luxusfahrzeuge, Innovation, Handwerkskunst

Markenprofil

Die Marke Maybach steht seit jeher für herausragenden Luxus und technische Innovation. Ursprünglich als unabhängiger Hersteller gegründet, hat Maybach den Ruf, unvergleichlichen Komfort und Handwerkskunst in seinen Fahrzeugen zu bieten. Heutzutage fungiert Maybach als Submarke von Mercedes-Benz und richtet sich an eine sehr anspruchsvolle Klientel, die Wert auf Exklusivität und Prestige legt.

Geschichte

Die Geschichte von Maybach begann im Jahr 1909, als Wilhelm Maybach, ein ehemaliger Chefingenieur von Daimler, zusammen mit seinem Sohn Karl das Unternehmen „Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH“ gründete, das später in „Maybach-Motorenbau GmbH“ umbenannt wurde. Ursprünglich auf die Entwicklung von Motoren spezialisiert, erstreckten sich Maybachs Aktivitäten ab 1921 auch auf den Bau von Automobilen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Maybach seinen Fokus auf die Produktion von Dieselmotoren, bis in den 1960er Jahren Daimler-Benz das Unternehmen erwarb. Im Jahr 2002 erlebte Maybach als Luxusautomarke eine Renaissance, bevor sie im Jahr 2013 erneut eingestellt wurde. Seitdem wird der Name Maybach für die besonders luxuriösen Versionen der S-Klasse von Mercedes-Benz verwendet.

Modellvielfalt & Technologie

Die Modellpalette von Maybach umfasst legendäre Fahrzeuge wie die Maybach 57 und Maybach 62, die zu den luxuriösesten Fahrzeugen ihrer Zeit gehörten. In jüngerer Vergangenheit wurzelt die Marke in der Mercedes-Maybach Reihe, die durch die Mercedes-Maybach S-Klasse fortgeführt wird.

  • Maybach 57 und 62: Diese Modelle sind sinnbildlich für maximalen Luxus und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Mercedes-Maybach S-Klasse: Kombiniert Mercedes-Benz Innovation mit der einzigartigen Maybach-Luxuserfahrung, einschließlich erweiterter Komfortfunktionen und modernster Technologien.

Besonderheiten

Maybach ist bekannt für seine bemerkenswerte Qualität und typische Handwerkskunst, die in jeder Fahrzeuglinie sichtbar wird. Die Marke hat einen hohen Innovationsgrad, insbesondere bei der Implementierung von flexibler Innenausstattung und personalisierten Details, die auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten sind. Trotz einmaliger Herausforderungen und Rückrufen in der Vergangenheit, bleibt Maybach ein Synonym für Prestige in der Automobilwelt.

Verfügbarkeit in Deutschland

In Deutschland ist die Marke Maybach durch Mercedes-Benz Händler vertreten, die die hochluxuriösen Modelle der Mercedes-Maybach Reihe anbieten. Die Fahrzeuge sind auf deutschen Straßen relativ selten, was sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und automobile Enthusiasten macht. Die Zulassungszahlen sind im Vergleich zu Massensegmenten gering, was den exklusiven Charakter der Marke unterstreicht. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind historische Modelle wie der Maybach 57 und 62 ebenfalls sehr gefragt.

Zusammenfassung

Maybach hat sich über seine lange und bewegte Geschichte hinweg als eine Marke etabliert, die mit unvergleichlichem Luxus, Innovation und Handwerkskunst in Verbindung gebracht wird. Vom frühen 20. Jahrhundert bis zur heutigen Kooperation mit Mercedes-Benz, verkörpert Maybach Exklusivität und Prestige. In Deutschland ist Maybach hauptsächlich durch die Mercedes-Maybach S-Klasse präsent, die weiterhin die Mischung aus historischer Tradition und modernem Luxus verkörpert.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen