Lancia – Phedra 179

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der Lancia Phedra 179 ist ein gemeinsames Projekt der Eurovan-Allianz
  • Elegantes italienisches Design kombiniert mit praktischen Funktionen
  • Ideal für Familien und all jene, die viel Platz und Komfort suchen

Einordnung des Modells

Der Lancia Phedra 179 wurde als Teil der Eurovan-Allianz entwickelt, zu der auch Fahrzeuge wie der Citroën C8, Peugeot 807 und Fiat Ulysse gehören. Diese Baureihe zielte darauf ab, einen luxuriösen und dennoch praktischen Familienvan anzubieten, der durch sein elegantes italienisches Design besonders hervorsticht. Der Phedra richtet sich vor allem an Familien und Autobesitzer, die Wert auf geräumiges Interieur, Komfort und stylishen Auftritt legen.

Historie und Baureihen

Der Lancia Phedra wurde zwischen 2002 und 2010 produziert. Der 179 stellt die zweite Generation der Eurovan-Allianz dar und wurde im März 2002 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Im Laufe seiner Produktionsdauer hielt er sich in einer einzigen Baureihe, da er von der Stärken der Plattform seiner Schwestermodelle profitierte. Diese Zusammenarbeit führte zu einer starken Position in der Van-Kategorie auf dem europäischen Markt.

Technik und Motorisierungen

Der Lancia Phedra war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, um unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die Auswahl reichte von sparsamen Dieselaggregaten bis hin zu leistungsstärkeren Benzinmotoren. Besonders gefragt war der 2.2 HDi Turbodiesel, der mit seinem Drehmoment von 320 Nm und einer Leistung von 128 PS eine ideale Mischung aus Effizienz und Leistung bot. Das Fahrzeug war mit einem manuellen oder automatischen Getriebe erhältlich, wobei der Fokus auf einem komfortablen und ruhigen Fahrerlebnis lag.

Design und Ausstattung

Der Lancia Phedra besticht durch sein einzigartiges italienisches Design, das ihm unter den Eurovan-Modellen einen besonderen Charme verleiht. Die gehobene Innenausstattung ist geprägt von hochwertigen Materialien und eleganten Designelementen. Zudem punktet der Phedra mit vielfach verstellbaren Sitzen, die je nach Passagier- oder Gepäckanzahl flexibel angepasst werden können. Bereits in der Grundausstattung verfügte das Modell über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein umfassendes Infotainmentsystem. Besondere Sondermodelle und limitierten Editionen rundeten das Angebot gelegentlich ab.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Lancia Phedra ist bekannt für seine ausgezeichnete Alltagstauglichkeit. Dank der geräumigen Kabine und der Möglichkeit, mehrere Sitzkonfigurationen zu nutzen, eignet er sich ideal für lange Fahrten oder große Einkäufe. Der sanfte Fahrkomfort, unterstützt durch das durchdachte Fahrwerksdesign, macht ihn zu einem angenehmen Begleiter auf der Straße. Stärken des Phedra sind zweifellos der komfortable Innenraum und die großzügigen Platzangebote. Ein kleiner Nachteil besteht in seiner stattlichen Größe, die das Fahren und Parken in städtischen Umgebungen herausfordernder machen kann.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei vielen Modellen dieser Ära gibt es auch beim Lancia Phedra einige bekannte Schwachstellen. Dazu zählen Probleme mit der Elektrik, wie defekte Sensoren oder sporadische Warnleuchten an der Armatur. Zudem gab es einige Rückrufe, die sich vor allem auf die Bremsleitungen und den Kraftstofftank konzentrierten. Insgesamt ist der Phedra jedoch weitgehend zuverlässig und profitiert von der gemeinsamen Entwicklungsarbeit der Eurovan-Allianz.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Lancia Phedra heute noch relativ gut verfügbar. Dank seiner soliden Bauweise und der geteilten Plattform mit anderen Eurovan-Modellen sind Ersatzteile in der Regel leicht zu finden. Der Marktwert bewegt sich meist in einem erschwinglichen Rahmen, was ihn für Käufer attraktiv macht, die ein praktisches Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis suchen. Aufgrund seines einzigartigen Stils und der relativen Seltenheit ist der Phedra auch für Sammler von Interesse.

Zusammenfassung

Der Lancia Phedra 179 bietet eine spannende Mischung aus italienischem Design, Praktikabilität und Alltagstauglichkeit. Er ist sowohl für Familien als auch für stilbewusste Autofahrer eine interessante Option. Diese Kombination aus Eleganz und Funktion macht ihn zu einem Modell, das zu Recht seinen Platz in einem umfassenden Fahrzeuglexikon verdient.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen