Das Wichtigste auf einen Blick
- Moderne Neuauflage des klassischen Lancia Delta ab 2008
- Bekannt für italienisches Design und innovative Technik
- Ende der Produktion im Jahr 2014 aufgrund von Lancias Marktrestrukturierung
Einordnung des Modells
Der Lancia Delta der dritten Generation, intern als 844 bezeichnet, wurde 2008 als Teil einer umfassenden Neuausrichtung der Marke Lancia eingeführt. Der kompakte Fünftürer orientierte sich sowohl an der gehobenen Mittelklasse als auch an einer technikaffinen Kundschaft. Besonders ambitioniert wollte der Delta 844 durch sein stilvolles, italienisches Design sowie innovative Technik in einem kompetitiven Marktsegment überzeugen. Die Zielgruppe bestand aus designorientierten Autofahrern, die Wert auf Komfort legten, ohne auf praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.
Historie und Baureihen
Der erste Lancia Delta wurde Ende der 1970er Jahre eingeführt und wurde bald ein Symbol für Rallye-Erfolge. Die dritte Generation kam 2008 auf den Markt, mehr als ein Jahrzehnt nach dem Produktionsende der zweiten Generation. Die Baureihe wurde bis 2014 produziert. Trotz positiver Resonanz auf das Design konnte sie nie den kommerziellen Erfolg früherer Modelle erreichen. Der Delta 844 war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter einige luxuriöse Versionen mit verbessertem Interieur und zusätzlichen Technologien.
Technik und Motorisierungen
Technisch bot der Lancia Delta 844 verschiedene Motoroptionen an, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Zu den populärsten Motoren zählen:
- 1.4-Liter-T-Jet Benziner, bekannt für seine Kraftstoffeffizienz
- 1.9-Liter-TwinTurbo Multijet Diesel, geschätzt für sein Drehmoment und Fahrkomfort
- 1.8-Liter-Di TurboJet mit beeindruckender Leistung für sportliche Fahrer
Die Fahrzeuge waren mit verschiedenen Getriebeoptionen verfügbar, darunter manuelle Schaltgetriebe und automatisierte Schaltgetriebe, um verschiedene Fahrgewohnheiten zufrieden zu stellen.
Design und Ausstattung
Der Lancia Delta 844 hob sich durch seine markante Formgebung und mutigen Designlinien ab, charakterisiert durch eine auffällige Frontpartie und ein elegantes Heck. Im Innenraum bot der Delta eine luxuriöse Atmosphäre mit hochwertigen Materialien und einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten. Optionale Features wie das Blue&Me-Infotainmentsystem, ein hochwertiges Audiosystem und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik sorgten für zusätzlichen Komfort. Das Modell war auch in diversen Sondermodellen erhältlich, die exklusive Designelemente beinhalteten.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Lancia Delta 844 überzeugte durch ein geschmeidiges Fahrverhalten, eine komfortable Federung und eine hohe Betriebssicherheit. Die Fahrgastzelle bot reichlich Platz für Passagiere und einen großzügigen Kofferraum, was den Delta als idealen Reisebegleiter auszeichnete. Trotz seiner dynamischen Optik verhielt sich der Delta eher gelassen auf der Straße, was eine Stärke im Alltagsgebrauch, jedoch keine Präferenz für sportliches Fahren war.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Während seiner Produktionszeit litt der Lancia Delta 844 unter einigen typischen Problemen, darunter elektronische Gebrechen und Motorenprobleme bei bestimmten Ausführungen. Lancia führte verschiedene Facelifts durch, um technische Schwächen zu adressieren und das Design frisch zu halten. Trotz Rückrufen aufgrund von Sicherheitsmängeln blieb das Modell jedoch insgesamt zuverlässig.
Verfügbarkeit und Marktwert
Heute ist der Lancia Delta 844 eine Nischenauswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt, was ihm einen gewissen Sammlerwert verleiht. Die Preise variieren stark je nach Zustand und Motorisierung. Ersatzteile sind teilweise schwer zu finden, dafür gibt es aber eine enthusiastische Fangemeinde und spezialisierte Werkstätten in Europa, die Unterstützung leisten können.
Zusammenfassung
Der Lancia Delta 844 bietet einen faszinierenden Einblick in das Erbe von Lancia als Hersteller von unverwechselbaren Automobilen. Mit seinem markanten italienischen Design, komfortablen Interieur und zuverlässiger Technik spricht er sowohl Lancia-Liebhaber als auch jene an, die ein außergewöhnliches Fahrzeug jenseits gängiger Massenproduktion suchen. Für auto-lexikon.de ist er besonders spannend, da er die Geschichte und den Charme einer einst prominenten Automarke verkörpert, die heute fast von den Märkten verschwunden ist.