Infiniti – Fx S51

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Luxus-SUV der Marke Infiniti, Teil der zweiten Baureihe (S51) von 2008 bis 2017
  • Kombination aus sportlichem Fahrverhalten und hochwertiger Ausstattung
  • Bekannt für seine markante Designsprache und leistungsstarke Motoren

Einordnung des Modells

Der Infiniti FX S51 ist ein Luxus-SUV, das von der Marke Infiniti, dem Premium-Ableger von Nissan, angeboten wurde. Zielgruppe des Modells sind anspruchsvolle Kunden, die ein Fahrzeug mit sportlichen Fahreigenschaften und einer zugleich luxuriösen Ausstattung suchen. Mit seiner markanten Optik und hochwertigen Materialien hebt sich der FX vom üblichen SUV-Angebot ab und spricht vor allem jene an, die Wert auf Exklusivität legen.

Historie und Baureihen

Der FX S51 ist die zweite Baureihe der FX-Serie und wurde von 2008 bis 2017 produziert. Diese Generation führte zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell ein. Sie war dazu bestimmt, die Markttauglichkeit des Modells in einem wettbewerbsintensiven Segment weiterhin zu sichern. Während seiner Produktionszeit erfuhr der FX S51 einige Modellpflegen, um Technik und Design stets aktuell zu halten.

Technik und Motorisierungen

Das Modell bot eine Vielzahl an leistungsstarken Motorisierungen. Besonders beliebt waren der kraftvolle 3,7-Liter-V6 mit etwa 320 PS sowie ein beeindruckender 5,0-Liter-V8, der rund 390 PS leistete. Diese Motoren wurden meist mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe kombiniert. Der Allradantrieb gehörte bei vielen Varianten zur Standardausstattung, um optimale Traktion und Fahrstabilität zu gewährleisten. Fahrwerk und Lenkung des FX waren auf ein dynamisches Fahrverhalten abgestimmt, was den sportlichen Charakter des SUVs unterstreicht.

Design und Ausstattung

Das äußere Erscheinungsbild des FX S51 besticht durch seine geschwungenen Linien und eine prägnante Frontpartie. Die SUV-typische Erhöhung wird hier durch sportliche Proportionen ergänzt. Im Innenraum überzeugt der FX mit einem edlen Materialmix aus Leder und Holz sowie fortschrittlicher Technologie wie einem hochwertigen Soundsystem und einem intuitiven Infotainment-System. Optional waren verschiedene Ausstattungspakete und Sondermodelle erhältlich, die den Luxus-Charakter weiter unterstrichen.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der FX bietet ein Fahrerlebnis, das näher an einem Sportwagen als an einem typischen SUV ist. Das agile Fahrverhalten und die direkte Lenkung laden zu dynamischen Fahrten ein. Trotz seines sportlichen Charakters bietet der FX ausreichend Platz im Innenraum und variable Ladeoptionen, die ihn auch für den Alltag praktikabel machen. Komfortable Sitze und eine hochwertige Innenraumverarbeitung tragen zur Alltagstauglichkeit bei. Ein Manko könnte allerdings der relativ hohe Kraftstoffverbrauch sein.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Im Verlauf seiner Bauzeit kam es beim FX S51 zu einigen Rückrufen, die vor allem elektronische Komponenten und das Bremssystem betrafen. Regelmäßige Modellpflegen lösten viele dieser Probleme, gleichzeitig wurden kleinere Designänderungen umgesetzt. Typische Mängel können im Bereich Fahrwerkskomponenten und Elektronik auftreten, was für potentielle Käufer beachtenswert ist.

Verfügbarkeit und Marktwert

Die Verfügbarkeit des FX S51 auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist begrenzt, was zum Teil auf die Exklusivität des Modells zurückzuführen ist. Preise variieren je nach Modelljahr, Ausstattung und Zustand. Aufgrund der markanten Optik und des sportlichen Charakters könnte der FX S51 zukünftig auch für Sammler interessant werden, insbesondere die seltenen V8-Modelle sind begehrt.

Zusammenfassung

Der Infiniti FX S51 ist ein faszinierendes Fahrzeug, das durch seine Mischung aus sportlichem Fahrverhalten und luxuriöser Ausstattung besticht. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell spannend, da es eindrucksvoll zeigt, wie Infiniti im Premium-SUV-Segment seine eigene Nische fand und sich mit einem eigenständigen Design und starker Technik behauptete. Egal ob als täglicher Begleiter oder Sammlerstück – der FX S51 bleibt ein bemerkenswertes Beispiel für die gelungene Synthese aus Sportlichkeit und Luxus.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen