Ford – Granada Ii

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die zweite Generation des Ford Granada, produziert von 1977 bis 1985
  • Beliebt für ihr komfortables Fahrverhalten und die geräumige Innenausstattung
  • Vielfältige Motorisierungen, die vom sparsameren Vierzylinder bis zum leistungsstarken V6 reichten

Einordnung des Modells

Der Ford Granada II wurde als obere Mittelklasse-Limousine konzipiert und war in Europa vor allem für Käufer attraktiv, die Wert auf Komfort und Raumangebot legten, ohne in die Oberklasse wechseln zu müssen. Der Granada II bot eine beeindruckende Vielfalt an Ausstattungen und Motorisierungen, was ihn zu einem flexiblen Fahrzeug für unterschiedliche Bedürfnisse machte. Besonders in Deutschland und Großbritannien fand er eine breite Käuferschaft, die das solide Fahrgefühl und die großzügigen Platzverhältnisse schätzten.

Historie und Baureihen

Der Ford Granada II wurde von 1977 bis 1985 produziert und stellte die zweite Generation des Modells dar. Er löste den ersten Ford Granada ab, der 1972 auf den Markt gekommen war. Die zweite Generation erlebte ein Facelift im Jahr 1981, bei dem vor allem die Frontpartie modernisiert wurde. Neben der klassischen Limousine waren auch Kombi- und Coupé-Varianten erhältlich, die das Modellangebot abrundeten.

Technik und Motorisierungen

Der Granada II war bekannt für seine breite Palette an Motorisierungen. Die Basismotorisierung begann mit einem 1,7-Liter-Vierzylinder, während die Spitzenmodelle mit einem 2,8-Liter-V6 ausgestattet waren. Diese V6-Modelle boten nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein geschmeidigeres Fahrverhalten, das besonders bei längeren Strecken geschätzt wurde. Die Fahrzeuge waren standardmäßig mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, wobei eine Automatik optional erhältlich war.

Design und Ausstattung

Das Design des Ford Granada II war geprägt von einer eleganten und zugleich funktionalen Linienführung. Die modernisierte Frontpartie ab 1981 verlieh dem Fahrzeug ein zeitgemäßeres Erscheinungsbild. Innen bot der Granada II reichlich Platz und war mit hochwertigen Materialien ausgestattet, was ihn zu einer komfortablen Reiselimousine machte. Je nach Ausstattungslinie konnte der Käufer zwischen verschiedenen Komfortoptionen wie Klimaanlage, Schiebedach und einer verbesserten Audioanlage wählen.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Der Ford Granada II war bekannt für seine hohe Alltagstauglichkeit. Das großzügige Raumangebot machte ihn ideal für Familien, während die bequemen Sitze und das leise Fahrverhalten lange Fahrten angenehm gestalteten. Der Fahrkomfort wurde durch eine gut abgestimmte Federung unterstützt, die Unebenheiten effektiv ausglich. Dank der robusten Bauweise erwies sich der Granada II als zuverlässiger Begleiter im Alltag.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Wie bei vielen Fahrzeugen jener Zeit waren typische Probleme des Granada II Rost und Korrosion, insbesondere an den Radkästen und der Unterseite. Ford führte während der Produktionszeit mehrere Modellpflegen durch, um die Haltbarkeit zu verbessern. Das Facelift 1981 beinhaltete nicht nur optische Neuerungen, sondern auch technische Verbesserungen, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Rückrufe oder schwerwiegende technische Probleme waren jedoch selten.

Verfügbarkeit und Marktwert

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Ford Granada II heute noch zu finden, gilt jedoch als Rarität in gutem Zustand. Liebhaber klassischer Fahrzeuge schätzen den Granada vor allem wegen seines ursprünglichen Komforts und des nostalgischen Fahrgefühls. Wer einen Granada II in gutem Zustand erwerben möchte, sollte sich auf eine sorgfältige Suche einstellen, da gut erhaltene Modelle langsam im Preis steigen. Ersatzteile sind noch über spezialisierte Händler erhältlich, ihre Verfügbarkeit variiert jedoch je nach Teil.

Zusammenfassung

Der Ford Granada II ist ein faszinierendes Modell für auto-lexikon.de und überzeugt durch seine Mischung aus Komfort, Stil und Vielseitigkeit. Die zweite Generation dieses Fahrzeugs bietet eine spannende Mischung aus zeitgemäßen Designinnovationen der 1980er Jahre und zuverlässiger Technik, die bis heute bleibt. Liebhaber von Oldtimern schätzen den Granada II für seine Alltagstauglichkeit und das nostalgische Fahrvergnügen, das er zu bieten hat.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Ford – Granada Ii:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de September 27, 2021.
Letzte Bearbeitung September 27, 2021.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen