Ford – Ford-Explorer

0
(0)

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Vielseitiger SUV mit langer Erfolgsgeschichte
  • Zahlreiche Modellgenerationen seit 1990
  • Kombination aus Komfort, Leistung und moderner Technik

Einordnung des Modells

Der Ford Explorer ist ein bewährter SUV im Fahrzeugsegment, der bereits seit den frühen 1990er Jahren erhältlich ist. Mit seiner Vielseitigkeit und robusten Bauweise hat er sich sowohl bei Familien als auch bei Abenteuerlustigen etabliert. Der Explorer kombiniert ein großzügiges Platzangebot mit ansprechender Offroad-Fähigkeit, was ihn besonders attraktiv für Käufer macht, die ein Fahrzeug für jede Gelegenheit suchen.

Historie und Baureihen

Der Ford Explorer debütierte 1990 als moderner Nachfolger des Ford Bronco II. Seitdem hat er zahlreiche Modellgenerationen erlebt, wobei jede Generation technische Verbesserungen und Designanpassungen mit sich brachte. Das Modell entwickelte sich von einem eher kantigen Geländefahrzeug zu einem aerodynamisch optimierten, luxuriösen SUV.Wichtige Meilensteine sind:

  • Erste Generation (1990–1994): Einführung als Nachfolger des Bronco II
  • Zweite Generation (1995–2001): Neue Karosseriestruktur und Sicherheitsfeatures
  • Dritte Generation (2002–2005): Einführung des unabhängigen Hinterradaufhängungssystems
  • Vierte Generation (2006–2010): Erhöhte Komfortmerkmale und verbesserte Pkw-Lenkdynamik
  • Neuste Generation (2019–heute): Moderne Plattform, Hybrid- und Hochleistungsvarianten

Technik und Motorisierungen

Im Laufe der Jahre bot der Explorer eine Vielzahl von Motoren, darunter V6- und V8-Optionen. Die aktuelle Modellgeneration ist mit einem effizienten 2.3-Liter-EcoBoost-Vierzylinder sowie einem leistungsstarken 3.0-Liter-V6 erhältlich. Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung eines Hybridmodells, das sowohl Effizienz als auch Umweltfreundlichkeit betont. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über ein modernes 10-Gang-Automatikgetriebe, welches für eine weiche Schaltung und angenehme Fahrdynamik sorgt.

Design und Ausstattung

Der Explorer präsentiert sich mit einem selbstbewussten Äußeren, das sowohl Stil als auch Funktionalität ausstrahlt. Die jüngsten Modelle bieten fortschrittliche Technologien, darunter ein umfangreiches Infotainmentsystem mit Touchscreen, erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Spurhalteassistent und adaptiven Tempomaten sowie Komfortmerkmalen wie belüfteten Sitzen und einem Premium-Sound-System. Diverse Ausstattungslinien, von der Basisversion bis zum luxuriösen Platinum, erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse.

Alltagstauglichkeit und Fahreindruck

Dank seiner geräumigen Kabine ist der Explorer ideal für größere Familien oder Fahrten mit viel Gepäck. Die flexible Sitzkonfiguration ermöglicht Platz für bis zu sieben Personen. Auch auf langen Reisen bietet der Explorer ein gutes Maß an Komfort, gediegener Fahrdynamik und einem ruhigen Innenraum. Trotz seiner Größe überzeugt er durch ein sicheres Fahrgefühl und Stabilität in den meisten Fahrsituationen.

Bekannte Probleme und Modellpflege

Im Zuge seiner langen Produktionsgeschichte gab es vereinzelt Beschwerden über Elektrik- und Getriebeprobleme sowie Rückrufe wegen Fahrwerks- und Sicherheitsmängeln. Ford hat jedoch kontinuierlich an der Modellpflege gearbeitet, und umfangreiche Qualitätssicherungsmaßnahmen sorgen dafür, dass die neuen Explorer-Modelle auf einem hohen Standard sind. Regelmäßige Updates und Facelifts tragen zur Modernisierung und Erhöhung der Zuverlässigkeit bei.

Verfügbarkeit und Marktwert

Der Explorer ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt weit verbreitet, was von seinem kontinuierlichen Erfolg und seiner Beliebtheit spricht. Mit einer breiten Preisspanne eignet er sich sowohl für preisbewusste Käufer als auch für diejenigen, die ein hochwertig ausgestattetes Modell suchen. Aufgrund der Beliebtheit sollten Ersatzteile gut verfügbar sein, und das Fahrzeug genießt einen guten Ruf hinsichtlich seines Wertes als Gebrauchtwagen.

Zusammenfassung

Der Ford Explorer genießt auf auto-lexikon.de einen besonderen Stellenwert aufgrund seiner reichhaltigen Geschichte und Vielseitigkeit. Das Modell bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, womit es sowohl Laien als auch Enthusiasten anspricht. Seine Kombination aus Komfort, technischer Innovationskraft und Plattformvielfalt macht ihn zu einem interessanten Thema für alle, die sich für SUV-Modelle interessieren und Wert auf Alltagstauglichkeit und Leistung legen.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Ford – Ford-Explorer:
Max Hoffmann – Auto Lexikon Redaktion.
auto-lexikon.de September 6, 2021.
Letzte Bearbeitung September 6, 2021.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen