Das Wichtigste auf einen Blick
- Facelift-Version der BMW 8er-Reihe seit 2022
- Umfasst die Karosserievarianten Coupé, Cabriolet und Gran Coupé
- Integration neuer Technologie und Designanpassungen
Einordnung des Modells
Die BMW 8er-Reihe mit den internen Bezeichnungen G14, G15, G16 sowie F91, F92 und F93 nach dem Facelift ist ein Synonym für Luxus und Sportlichkeit. Sie zielt auf Autoliebhaber ab, die Leistung und Eleganz schätzen, sowie auf eine Kundschaft, die nach einer exklusiven Alternative in der oberen Mittelklasse sucht. Die 8er-Serie positioniert sich oberhalb der 6er-Reihe und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, gepaart mit modernem Design.
Historie und Baureihen
Die aktuelle Generation der BMW 8er-Reihe wurde erstmals 2018 als Nachfolger der 6er-Reihe vorgestellt. Sie umfasst die Modelle Coupé (G15), Cabriolet (G14) und das Gran Coupé (G16). Die sportlicheren M-Versionen sind als F91 (Cabrio), F92 (Coupé) und F93 (Gran Coupé) bekannt. Das Facelift, das 2022 eingeführt wurde, brachte nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch leichte Designanpassungen, um das Modell zeitgemäß zu halten.
Technik und Motorisierungen
Die 8er-Reihe bietet eine beeindruckende Bandbreite an leistungsstarken Motorisierungen. Zur Auswahl stehen Reihen-Sechszylinder- und V8-Motoren, die für unterschiedliche Fahransprüche ausgelegt sind. Bei den M-Modellen finden sich die leistungsstarken TwinPower-Turbo V8-Motoren, die höchsten Fahrspaß garantieren. Die Fahrzeuge sind mit einem adaptiven Fahrwerk ausgestattet, das sowohl Komfort als auch sportliches Fahrverhalten sicherstellt. Mögliche Allrad-Optionen (xDrive) bieten zusätzliche Stabilität und Traktion.
Design und Ausstattung
Das Design der BMW 8er-Reihe kombiniert dynamische Linien mit luxuriöser Ästhetik. Zu den Neuerungen im Facelift gehören modifizierte Front- und Heckpartien sowie ein verfeinertes Lichtdesign. Der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien wie Leder und Echtholz, gepaart mit modernster Technologie wie dem iDrive-System und einem digitalen Cockpit. Eine Vielzahl an Individualisierungsoptionen ermöglicht es den Käufern, ihr Fahrzeug nach persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Die 8er-Reihe bietet ausreichend Platz und Komfort für tägliche Fahrten sowie längere Reisen. Das Gran Coupé glänzt mit zusätzlichem Raumangebot für Passagiere im Fond. Das Fahrzeug bietet eine exzellente Straßenlage und ein sportliches Fahrverhalten, das durch die fortschrittliche Fahrwerks- und Lenkungstechnik unterstrichen wird. Die einfache Bedienbarkeit der technologischen Systeme und die hochwertige Ausstattung tragen zu einer insgesamt zufriedenstellenden Alltagstauglichkeit bei.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei vielen Premium-Modellen kann es auch bei der 8er-Reihe gelegentlich zu technischen Herausforderungen kommen. Einige Besitzer berichteten über kleinere Probleme mit den Infotainment-Systemen und sporadische Softwarefehler. Rückrufaktionen wurden vereinzelt durchgeführt, um sicherheitsrelevante Probleme zu beheben. Das Facelift hat viele dieser Kinderkrankheiten adressiert und neue technologische Features erfolgreich integriert.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Fahrzeuge der BMW 8er-Reihe aufgrund ihres luxuriösen Charakters sehr gefragt. Die Preise variieren erheblich, abhängig von Ausstattung, Zustand und Kilometerstand. Ersatzteile sind über die BMW-Händlernetzwerke leicht erhältlich, was die langfristige Wartung erleichtert. Als potenzielles Sammlerstück kann insbesondere die M-Variante im Wert steigen, je nach erhaltener Originalität und Pflegezustand.
Zusammenfassung
Die BMW 8er-Reihe mit den Codes G14, G15, G16 und F91, F92, F93 nach dem Facelift verkörpert eine perfekte Symbiose aus Luxus, Performance und modernem Design. Für auto-lexikon.de ist dieses Modell interessant aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, technischer Raffinessen und seines Platzes im Premiumsegment. Sie bietet sowohl für Enthusiasten als auch für Personen, die das Besondere suchen, eine Vielzahl von Argumenten, um einen näheren Blick zu riskieren.