Das Wichtigste auf einen Blick
- Die BMW 5er-Reihe G30 (Limousine) und G31 (Touring) wurde 2016 eingeführt.
- Das sportliche F90-Modell ist die leistungsstarke M5-Version der Baureihe.
- Bekannt für modernste Technik, effiziente Motoren und hohe Alltagstauglichkeit.
Einordnung des Modells
Die BMW 5er-Reihe positioniert sich als gehobener Mittelklassewagen, der anspruchsvolle Privatkunden und Geschäftsleute anspricht. Die G30/G31-Modelle bieten eine harmonische Kombination aus Komfort, Dynamik und stilvollem Design. Die F90-Ausführung, bekannt als M5, ist für Performance-Enthusiasten konzipiert und vereint sportliche Fahreigenschaften mit dem Luxus eines Premium-Fahrzeugs. Diese Modellreihe ist bei jenen beliebt, die Wert auf technische Innovationen und stilvolle Eleganz legen.
Historie und Baureihen
Die siebte Generation der BMW 5er-Reihe, bestehend aus G30 (Limousine) und G31 (Touring), kam im Jahr 2016 auf den Markt. Beide Varianten erhielten 2020 ein Facelift, das modernisierte Designelemente und erweiterte technische Funktionen brachte. Der F90 M5, ein Hochleistungsmodell der Serie, wurde 2017 eingeführt und bietet unter anderem optimierte Fahrwerksabstimmungen und ein charakteristisches M-Design.
Technik und Motorisierungen
BMW bietet für die 5er-Reihe eine breite Palette an Motorisierungen, von effizienten Vierzylinder-Dieselmotoren bis hin zu kraftvollen Sechszylinder-Benzinmotoren und Plug-in-Hybriden. Besonders hervorzuheben sind die integrierten Fahrassistenzsysteme und das ausgezeichnete adaptive Fahrwerk, das für hervorragenden Fahrkomfort sorgt. Der F90 M5 beeindruckt mit einem 4,4-Liter-V8-Biturbo-Motor, der sportliche 625 PS leistet und somit ultimative Performance verspricht.
Design und Ausstattung
Das Exterieur der G30/G31 Modelle präsentiert sich durch die markante BMW-Niere und die scharf gezeichneten LED-Scheinwerfer als modern und prägnant. Im Innenraum setzt BMW auf hochwertige Materialien und ein benutzerfreundliches iDrive-Bediensystem. Die Serie bietet eine Vielzahl an Ausstattungsvarianten, darunter das sportliche M-Sport-Paket und luxuriöse Komfortoptionen wie edles Leder und High-End-Audiosysteme.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Mit ihrer geräumigen Kabine und dem großzügigen Kofferraumvolumen bietet die 5er-Reihe exzellente Alltagstauglichkeit. Das Fahrverhalten zeichnet sich durch die typische BMW-Dynamik aus, kombiniert mit gutem Komfort auf langen Strecken. Der F90 M5 begeistert durch sein agiles Handling und die beeindruckende Beschleunigung, während er dennoch ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit beibehält.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Einige Modelle der G30/G31-Reihe waren von Softwareproblemen betroffen, die jedoch oft durch Software-Updates behoben wurden. Der M5 F90 hat gelegentlich Berichte über Bremsverschleiß und Reifenverschleiß bei intensiver Nutzung. Das Facelift von 2020 brachte nicht nur ästhetische Auffrischungen, sondern auch verbesserte Assistenzsysteme und ein Update der Infotainment-Software.
Verfügbarkeit und Marktwert
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind Modelle der 5er-Reihe aufgrund ihrer Langlebigkeit und Beliebtheit gut vertreten. Der Marktwert bleibt stabil, dank der renommierten BMW-Qualität und dem soliden Ruf der Modellserie. Die Ersatzteilversorgung ist dank BMWs umfangreichem Händlernetzwerk gut, und aufgrund der hohen Nachfrage ist der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge überzeugend.
Zusammenfassung
Die BMW 5er-Reihe der Generation G30/G31/F90 bleibt ein faszinierendes Thema für auto-lexikon.de aufgrund ihrer gelungenen Kombination aus technologischem Fortschritt, facettenreichem Design und ausgezeichneter Alltagstauglichkeit. Insbesondere die M5 F90-Variante beeindruckt mit ihrer exzellenten Leistung und bietet damit Automobilfreunden und Kennern gleichermaßen viel Gesprächsstoff.