Das Wichtigste auf einen Blick
- Fünfte Generation des Audi A4, vorgestellt im Jahr 2015
- Bietet moderne Technologie mit Fahrassistenzsystemen und Infotainment-Optionen
- Verfügbar mit einer breiten Palette an effizienten Motoren
Einordnung des Modells
Der Audi A4 B9, präsentiert 2015, ist die fünfte Generation der A4-Baureihe und zählt zur Mittelklasse. Das Modell strebt danach, eine breite Zielgruppe von Berufsfahrern bis zu Familien anzusprechen, die Wert auf Komfort, Technologie und ein sportliches Fahrerlebnis legen. Mit seinem eleganten Design und fortschrittlichen Technologien hebt sich der A4 B9 deutlich von seinen Vorgängern ab.
Historie und Baureihen
Der A4 B9 wurde als Nachfolger der B8-Baureihe eingeführt und basiert auf der MLB-Plattform, die für ein verbessertes Platzangebot und ein geringeres Fahrzeuggewicht sorgt. Der Produktionsbeginn war im Jahr 2015, und im Jahr 2019 erhielt das Modell ein Facelift, das zahlreiche Designänderungen und technische Innovationen mit sich brachte.
Technik und Motorisierungen
Der Audi A4 B9 ist in verschiedenen leistungsstarken und effizienten Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren mit Turbolader. Ein Highlight der Baureihe ist die Einführung von Mild-Hybrid-Technologie in einigen Versionen, die den Kraftstoffverbrauch weiter senkt. Zudem bietet das Modell ein breites Spektrum an Getriebeoptionen, vom manuellen Sechsganggetriebe bis hin zu der fortschrittlichen Siebengang-S tronic und der Achtstufen-tiptronic in den leistungsstärkeren Varianten.
Design und Ausstattung
Das Exterieur des A4 B9 zeichnet sich durch klare Linien und den charakteristischen Singleframe-Grill aus. Nach dem Facelift im Jahr 2019 wurden die Scheinwerfer und Rückleuchten überarbeitet, um dem Modell ein moderneres Erscheinungsbild zu verleihen. Im Innenraum sorgt der Audi A4 für ein hochwertiges Ambiente mit optionalen Lederausstattungen, einem digitalen Cockpit und dem MMI-Infotainmentsystem. Es gibt zahlreiche Ausstattungsvarianten und Sondermodelle, wie den sportlichen S4 und den leistungsorientierten RS4.
Alltagstauglichkeit und Fahreindruck
Der Audi A4 B9 überzeugt im Alltag durch seine Vielseitigkeit und den hohen Komfort. Die Fahrwerksabstimmung erlaubt sowohl eine entspannte Fahrt auf Langstrecken als auch dynamische Manöver auf kurvigen Straßen. Die Innenraumgestaltung bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck, womit das Modell gleichermaßen für den Alltag und Ausflüge geeignet ist. Das Fahrzeug bietet zudem zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, die den Komfort und die Sicherheit zusätzlich erhöhen.
Bekannte Probleme und Modellpflege
Wie bei vielen Modellen gibt es auch beim Audi A4 B9 bekannte Probleme, auf die man achten sollte. Diese betreffen u. a. gelegentliche Elektronikfehler oder Probleme mit dem Turbolader bei älteren Modellen. Regelmäßige Modellpflegen und das umfassende Facelift im Jahr 2019 haben jedoch viele dieser Probleme adressiert und die Zuverlässigkeit weiter erhöht.
Verfügbarkeit und Marktwert
Der Audi A4 B9 ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt weit verbreitet, dank seiner soliden Verkäufe über die Jahre. Der Wiederverkaufswert bleibt stabil, besonders für gut gepflegte Modelle mit umfangreicher Ausstattung. Ersatzteile sind in der Regel gut verfügbar, und aufgrund der weitreichenden Beliebtheit des Modells bleibt die Ersatzteilversorgung auch langfristig gesichert, wodurch der A4 B9 eine attraktive Option für Gebrauchtwagenkäufer bleibt.
Zusammenfassung
Der Audi A4 B9 ist ein bemerkenswertes Modell, das sowohl für Autobahnpendler als auch für Liebhaber modernen Designs interessant ist. Die Kombination aus fortschrittlicher Technik, hervorragendem Komfort und einer umfangreichen Auswahl an Motorisierungen macht ihn zu einem beliebten Fahrzeug in der Mittelklasse. Seine Alltagstauglichkeit und das attraktive Facelift steigern seine Attraktivität weiter und sichern ihm einen wichtigen Platz auf auto-lexikon.de.