Das Wichtigste auf einen Blick Elektroautos sind nicht teurer im Unterhalt als Verbrenner Ladeinfrastruktur verbessert sich kontinuierlich Reichweitenangst ist oft unbegründet Rund um das Thema Elektroautos kursieren viele Mythen, die oft Zweifel oder Vorbehalte bei potenziellen Käufern hervorrufen. Doch welche dieser Vorurteile stimmen wirklich, und welche sind schlichtweg falsch? Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Elektroauto anzuschaffen, oder einfach aus Interesse mehr darüber erfahren möchten, helfen wir Ihnen, mit fundiertem Wissen Klarheit in dieses Thema zu bringen. Mythos 1: Elektroautos sind teurer im Unterhalt Ein gängiges Vorurteil ist, dass Elektroautos in der Anschaffung und im Unterhalt teurer sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Während die Einstiegskosten für Elektroautos in einigen Fällen höher sein können, gleichen sich die Kosten durch geringeren Unterhalt schnell aus. Elektroautos benötigen weniger Wartung, da sie weniger bewegliche Teile haben. Die Einsparungen bei den Betriebskosten, wie der deutlich niedrigeren „Tank“-Kosten durch das Aufladen, können ebenfalls erheblich