Das Wichtigste auf einen Blick Die THG-Quote fördert die Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor. Besitzer von Elektrofahrzeugen können finanziell von der THG-Quote profitieren. Der Verkauf von Zertifikaten ist unkompliziert und kann online abgewickelt werden. Die THG-Quote, kurz für Treibhausgasminderungsquote, ist ein umweltpolitisches Instrument, das darauf abzielt, die Emissionen von Treibhausgasen im Verkehrssektor zu senken. Im Kern verpflichtet die Quote bestimmte Unternehmen, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren oder Ausgleichszahlungen zu leisten. Diese Vorgaben fördern den Einsatz umweltfreundlicherer Technologien und Kraftstoffe. Wie funktioniert die THG-Quote? Die Idee hinter der THG-Quote ist es, Unternehmen, die fossile Brennstoffe vertreiben (wie Mineralölunternehmen), dazu zu verpflichten, ihre Emissionen zu mindern. Diese Unternehmen können Einsparungen entweder selbst durch den Verkauf umweltfreundlicher Produkte erreichen oder durch den Erwerb von Zertifikaten von Dritten, die emissionsfreie Techniken nutzen, wie zum Beispiel Betreiber von Elektrofahrzeugen. Profitieren Sie von der THG-Quote Besitzer von Elektrofahrzeugen können finanziell von der THG-Quote profitieren, indem sie ihre