Das Wichtigste auf einen Blick Beschlagene Scheiben entstehen durch Feuchtigkeit im Auto Effektive Maßnahmen sind Lüften, Heizen und der Einsatz von Entfeuchter Regelmäßige Pflege beugt dauerhaftem Beschlagen vor Beschlagene Scheiben im Auto sind ein häufiges Problem, besonders in der kalten Jahreszeit. Die Ursache ist meist eine Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum und kalten Außentemperaturen. Wenn warme, feuchte Luft auf die kühlen Scheiben trifft, kondensiert sie in Form von Wassertropfen. Dies beeinträchtigt die Sicht und kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ursachen und Vermeidung Eine der Hauptursachen für beschlagene Scheiben ist die Feuchtigkeit, die von den Insassen, nassen Kleidern, nassen Fußmatten oder auch durch das Wetter in das Fahrzeuginnere getragen wird. Um dies zu verhindern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Zunächst ist es wichtig, regelmäßig für frische Luft im Auto zu sorgen. Vermeiden Sie es, nasse Kleidung oder Regenschirme längere Zeit im Auto zu lassen. Öffnen Sie die Fenster regelmäßig, um feuchte