RM – Rumänien

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ländername: Rumänien
  • Länderkennzeichen: RO
  • ISO-Code: ROU
  • EU-Mitglied: Ja
  • Schengen-Mitglied: Nein
  • Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja
  • Beispiel-Kennzeichen: B 12 ABC
  • Besonderheiten: Vignettenpflicht für Autobahnen

Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens

Das Länderkennzeichen „RO“ steht für Rumänien und dient der internationalen Identifikation rumänischer Fahrzeuge im Straßenverkehr. Dieser zweibuchstabige Code ist weltweit anerkannt und erlaubt es Autofahrern und Behörden, das Herkunftsland eines Fahrzeugs schnell zu bestimmen. In Deutschland muss dieser Länderaufkleber zusätzlich am Fahrzeug angebracht sein, um die Regelungen des §20 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung zu erfüllen.

Aufbau der nationalen Kfz-Kennzeichen

Rumänische Kfz-Kennzeichen beginnen stets mit einem oder zwei Buchstaben, die den jeweiligen Bezirk darstellen, gefolgt von einem Nummernblock und einer Kombination aus drei Buchstaben. Beispielsweise steht „B“ für die Hauptstadt Bukarest, gefolgt von der Nummer und drei Buchstaben wie beim Kennzeichen „B 12 ABC“. Diese Struktur hilft, den Ursprungsort des Fahrzeugs innerhalb des Landes zu identifizieren.

Gültigkeit und Kennzeichnungspflicht in Deutschland

Wenn Sie mit einem rumänischen Fahrzeug in Deutschland unterwegs sind, ist das Länderkennzeichen „RO“ eine gesetzliche Anforderung. Dies bedeutet, dass außerhalb von Rumänien ein ovaler Aufkleber mit der Aufschrift „RO“ an Ihrem Fahrzeug sichtbar angebracht sein muss. Diese Kennzeichnungspflicht erleichtert das Erkennen und Verwalten internationaler Fahrzeuge auf deutschen Straßen.

EU- und Schengen-Mitgliedschaft mit Relevanz für Autofahrer

Rumänien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union, was eine Vielzahl von Vorteilen für Autofahrer mit sich bringt, einschließlich des vereinfachten Grenzverkehrs innerhalb der EU. Jedoch ist Rumänien noch kein Mitglied des Schengen-Raums, was bedeutet, dass Grenzkontrollen zu Schengen-Ländern durchgeführt werden können. Eine Liste mit EU-Mitgliedsländern kann Ihnen dabei helfen, Ihre Reise besser zu planen:

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Spanien
  • Niederlande
  • u. v. m.

Verwechslungsgefahr mit anderen Kennzeichen

Das Kennzeichen „RO“ kann in manchen Fällen mit „RUS“ für Russland verwechselt werden, insbesondere bei älteren Kennzeichen im internationalen Kontext. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das rumänische Kennzeichen klar durch die zweibuchstabige Kombination „RO“ gekennzeichnet ist, während Russland „RUS“ nutzt.

Kurzinfo zu Rumänien

Rumänien liegt im Südosten Europas und ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft, die von den Karpaten bis hin zu malerischen Hafenstädten an der Schwarzmeerküste reicht. Die Hauptstadt Bukarest ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. Berühmte Automarken aus Rumänien sind Dacia, ein Unternehmen, das bekannt für seine erschwinglichen und zuverlässigen Fahrzeuge ist.

Verkehrsspezifische Besonderheiten

Autofahrer in Rumänien müssen eine Vignette für die Nutzung von Autobahnen und bestimmten nationalen Straßen erwerben. Diese Vignette kann sowohl an Tankstellen als auch online erstanden werden. Es gibt ebenfalls spezifische Tempolimits, die bei 50 km/h in Städten, 90 km/h außerhalb und bis zu 130 km/h auf Autobahnen liegen. Eine wichtige Pflichtausstattung in Rumänien ist das Mitführen von Warndreieck und Verbandskasten.

Zusammenfassung

Das Länderkennzeichen „RO“ ist ein wesentlicher Bestandteil der rumänischen Kfz-Kennzeichnung und notwendig für den internationalen Straßenverkehr. Als Mitglied der EU, jedoch nicht des Schengen-Raums, bietet Rumänien sowohl Reisefreiheiten als auch bestimmte Kontrollbedingungen. Mit besonderen Anforderungen wie der Vignettenpflicht sollten sich Autofahrer vor der Reise gut informieren, um einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten. Das Wissen über die Kennzeichnungsregeln sorgt für klare Normen im Straßenverkehr und verhindert Verwechslungen, insbesondere im internationalen Kontext.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen