MN – Montenegro

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ländername: Montenegro
  • Länderkennzeichen: MNE
  • ISO-Code: ME
  • EU-Mitglied: Nein
  • Schengen-Mitglied: Nein
  • Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja
  • Beispiel-Kennzeichen: MN AB 123
  • Besonderheiten: Mautpflicht auf einigen Straßen, eigene Schriftzeichen

Das Länderkennzeichen MNE steht für Montenegro und wird an der Rückseite von Fahrzeugen aus Montenegro angebracht. Dieses internationale Unterscheidungszeichen macht es einfacher, Fahrzeuge international zu identifizieren und ordnet sie klar ihrem Herkunftsland zu. In Deutschland ist für Fahrzeuge mit montenegrinischem Kennzeichen ein zusätzlicher Länderaufkleber erforderlich. Dieser Aufkleber muss das Unterscheidungszeichen „MNE“ zeigen und hat typischerweise eine ovale Form.

Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens

Das montenegrinische Länderkennzeichen MNE ist ein notwendiges Element für alle Fahrzeuge, die international unterwegs sind. Es ist besonders wichtig für die Identifikation und Zollabfertigung bei internationalen Fahrten. Jedes Land der Welt hat solch ein Unterscheidungskennzeichen, das in der Regel aus zwei oder drei Buchstaben besteht.

Aufbau der nationalen Kfz-Kennzeichen

Die Kfz-Kennzeichen in Montenegro beginnen mit zwei Buchstaben, die den Zulassungsbezirk angeben, gefolgt von einer Kombination aus zwei Buchstaben und drei Ziffern (z.B. MN AB 123). Diese Kennzeichen sind weiß mit schwarzer Schrift. Zudem enthalten montenegrinische Kennzeichen das Wappen Montenegros auf der linken Seite sowie den ISO-Ländercode ME.

Gültigkeit und Kennzeichnungspflicht in Deutschland

Wenn Sie mit einem montenegrinischen Fahrzeug nach Deutschland reisen, ist es erforderlich, neben dem montenegrinischen Kfz-Kennzeichen einen separaten Länderaufkleber mit der Aufschrift „MNE“ zu verwenden. Dieser Aufkleber muss gut sichtbar am Fahrzeug angebracht sein. Wird dies nicht beachtet, drohen Bußgelder oder andere Sanktionen.

EU- und Schengen-Mitgliedschaft mit Relevanz für Autofahrer

Montenegro ist derzeit weder Mitglied der Europäischen Union noch des Schengen-Raums. Daher gelten für die Einreise nach und aus Montenegro die üblichen Grenzkontrollen und Visa-Bestimmungen. Dies ist wichtig für Autofahrer, da bei Ein- und Ausreise vom und ins Ausland in der Regel Pässe kontrolliert werden und je nach Herkunfts- oder Zielland weitere Fahrzeugdokumente erforderlich sein können.

Verwechslungsgefahr mit anderen Kennzeichen

Das Länderkennzeichen MNE könnte mit dem Kürzel von Monaco verwechselt werden, das allerdings das Kennzeichen MC verwendet. Diese Verwechslung ist jedoch eher unwahrscheinlich, da die einzelnen Codes weltweit klar definiert sind.

Informationen zu Montenegro

Montenegro liegt in Südosteuropa an der Adriaküste und grenzt an Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, den Kosovo und Albanien. Die Hauptstadt von Montenegro ist Podgorica. Montenegro ist bekannt für seine malerischen Landschaften, darunter die Bucht von Kotor und das Durmitor-Gebirge. Obwohl Montenegro keine einheimische Automarke hat, ist das Land für seine automobilbezogenen Dienstleistungen insbesondere im Tourismusbereich bekannt.

Verkehrsspezifische Besonderheiten

In Montenegro ist eine Mautpflicht für einige Straßenabschnitte zu beachten. Die Tempolimits variieren: Innerorts gilt meist ein Limit von 50 km/h, auf Landstraßen 80 km/h und auf Schnellstraßen 100 km/h. Zudem wird die Mitführung von Warnwesten, einem Warndreieck und einem Erste-Hilfe-Set im Fahrzeug vorgeschrieben.

Zusammenfassung

Das Länderkennzeichen MNE steht für Montenegro, ein Land im Südosten Europas. Fahrzeuge mit diesem Kennzeichen sind international identifizierbar, benötigen jedoch in Deutschland einen zusätzlichen Länderaufkleber. Montenegro ist weder EU- noch Schengen-Mitglied, was bei internationalen Reisen berücksichtigt werden muss. Autofahrer sollten sich über spezifische Verkehrsvorschriften wie Mautpflicht und Tempolimits informieren, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen