Das Wichtigste auf einen Blick
- Ländername: Andorra
- Länderkennzeichen: AND
- ISO-Code: AND
- EU-Mitglied: Nein
- Schengen-Mitglied: Ja
- Kennzeichenpflichtiger Länderaufkleber in Deutschland: Ja
- Beispiel-Kennzeichen: AND 1234
- Besonderheiten: Keine Mautgebühren
Bedeutung und Verwendung des Länderkennzeichens
Das Länderkennzeichen „AND“ steht für das Fürstentum Andorra. Es dient der internationalen Identifikation von Fahrzeugen, die in Andorra registriert sind. Das Kennzeichen erlaubt es, Andorra-Fahrzeuge auf der Straße sofort zu erkennen, was insbesondere für grenzüberschreitende Fahrten von Bedeutung ist.
Aufbau der nationalen Kfz-Kennzeichen
Die nationalen Kfz-Kennzeichen in Andorra bestehen in der Regel aus den Buchstaben „AND“ gefolgt von einer Zahl, zum Beispiel „AND 1234“. Diese Kennzeichnung ist einfach strukturiert und spiegelt die geringe Größe des Landes wider. Der Kennzeichenhintergrund ist weiß mit schwarzer Schrift, was eine hohe Lesbarkeit gewährleistet.
Gültigkeit und Kennzeichnungspflicht in Deutschland
Fahrzeuge, die mit einem Andorra-Kennzeichen in Deutschland unterwegs sind, müssen zusätzlich einen ovalen Länderaufkleber mit dem Kürzel „AND“ anbringen, um die Herkunft des Fahrzeugs zu signalisieren. Auch wenn Andorra kein Mitglied der Europäischen Union ist, wird es aufgrund seiner Schengen-Mitgliedschaft oft als fast gleichgestellt betrachtet, insbesondere wenn es um die Reisefreiheit geht.
EU- und Schengen-Mitgliedschaft mit Relevanz für Autofahrer
Andorra ist kein EU-Mitglied, hat aber seit 1995 eine enge Zusammenarbeit mit der EU durch die Mitgliedschaft im Schengen-Raum. Diese Partnerschaft erlaubt es Autofahrern, die Grenzen zwischen Andorra und den umliegenden Ländern Frankreich und Spanien ohne notwendige Grenzkontrollen zu überqueren. Dies erleichtert den internationalen Verkehr erheblich.
Verwechslungsgefahr mit anderen Kennzeichen
Aufgrund seiner Einzigartigkeit ist das Länderkennzeichen „AND“ leicht zu erkennen und bietet kaum Verwechslungsgefahr mit anderen Kennzeichen. Die klare Abkürzung kumuliert eindeutig auf Andorra, was selbst bei neuen Begegnungen auf internationalen Straßen eine einfache Identifizierung ermöglicht.
Kurzer Abschnitt zu Land, Hauptstadt, geografischer Lage, bekannten Automarken
Andorra ist ein kleiner, unabhängiger Staat, der in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien liegt. Die Hauptstadt ist Andorra la Vella, die mit ihrer Lage und ihrem kulturellen Reichtum Touristen anzieht. Das Land ist vor allem für seine malerische Landschaft, Wintersportmöglichkeiten und duty-free Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Aufgrund der Größe und wirtschaftlichen Ausrichtung des Landes gibt es keine nennenswerte eigenständige Automobilindustrie oder bekannte Automarken.
Verkehrsspezifische Besonderheiten
Eine bemerkenswerte Besonderheit in Andorra ist das Fehlen von Mautgebühren, was das Fahren im Land ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind strikt, mit einem Limit von 50 km/h in städtischen Gebieten und 90 km/h auf Landstraßen. Eine Pflichtausstattung für Fahrzeuge beinhaltet unter anderem Warnwesten und Warndreiecke, um den hohen Sicherheitsansprüchen zu genügen, die für die alpine Umgebung notwendig sind.
Zusammenfassung
Andorra, ein faszinierendes Land in den Pyrenäen, ist einzigartig durch sein Länderkennzeichen „AND“, das eine klare Identifizierung internationalen Fahrens ermöglicht. Trotz seiner kleinen Größe spielt Andorra eine besondere Rolle im Schengen-Raum, ermöglicht nahtlosen Verkehr ohne Mautgebühren und bietet eine traditionelle, aber sichere Verkehrsumgebung. Die Kenntnis dieser Kennzeichen und Verkehrsbestimmungen hilft dabei, die Fahrt durch und um Andorra reibungslos zu gestalten.