SW – SchWeinfurt

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: SW
  • Region: Stadt Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt
  • Bundesland: Bayern
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Schweinfurt
  • Seit wann vergeben: Seit 1956
  • Altkennzeichen: Keine
  • Besonderheiten: Keine Zusammenlegung, hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen

Das Kfz-Kennzeichen SW: Bedeutung und Herkunft

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel SW steht für die kreisfreie Stadt Schweinfurt sowie den dazugehörigen Landkreis Schweinfurt im Bundesland Bayern. Seit der Einführung des Kennzeichen-Systems im Jahr 1956 in Deutschland steht „SW“ symbolisch für die Region rund um diese mittelfränkische Stadt.

Die Vergabe des Kennzeichens SW bezweckt eine einfache Identifikation von Fahrzeugen, die in der Region angemeldet sind. Dadurch erhält jedes Fahrzeug mit diesem Kürzel eine klare Verbindung zu Schweinfurt, einer Stadt, die bekannt für ihre industrielle Tradition insbesondere im Bereich der Wälzlagerproduktion ist.

Geografische Zuordnung: Stadt und Landkreis Schweinfurt

Die Stadt Schweinfurt ist zentral in Bayern gelegen und ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft und Bildung. Mit ihrer langen Geschichte als Industrie- und Technologiezentrum prägt sie die Region stark. Der Landkreis Schweinfurt umrahmt die Stadt und bildet gemeinsam mit ihr den örtlichen Bereich für das Kennzeichen SW.

Im Landkreis Schweinfurt befinden sich zahlreiche Gemeinden und kleinere Städte, die alle unter das gleiche KFZ-Kennzeichen fallen. Hierzu zählen unter anderem Orte wie Werneck, Niederwerrn und Gochsheim. Diese enge Verbindung von Stadt und Landkreis spiegelt sich auch in der gemeinsamen Zulassung von Fahrzeugen wider.

Zulassungsstelle(n) im Zuständigkeitsbereich

  • Die Zulassungsstelle für das Kennzeichen SW befindet sich in der Stadt Schweinfurt. Hier können Anwohner und Neuzugezogene ihre Fahrzeuge ganz offiziell anmelden.
  • Die Niederlassung bietet darüber hinaus Dienstleistungen wie die Ummeldung von Fahrzeugen sowie die Befassung mit Sonderkennzeichen und Wunschkennzeichen an.

Es ist bemerkenswert, dass trotz der zentralen Zuständigkeit in Schweinfurt, die Einwohner im gesamten Landkreis von der Erreichbarkeit und den zuverlässigen Serviceleistungen der Zulassungsstelle profitieren.

Historische Entwicklung des Kennzeichens

Seit 1956 steht das Kürzel SW für die Fahrzeugzulassungen in der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen in Deutschland gab es für den Bereich von SW keine historisch bedingten Veränderungen oder Fusionen, die zu wechselnden Kennzeichen geführt hätten. Das Kennzeichen hat sich in den Jahrzehnten als festes Identifikationsmerkmal etabliert und erfreut sich großer Beständigkeit.

Besonderheiten und Wissenswertes

Ein attraktiver Aspekt des Kennzeichens SW liegt in der Möglichkeit der Wunschkennzeichenvergabe, die in Schweinfurt ausgesprochen populär ist. Bewohner haben die Möglichkeit, sich interessante und personalisierte Kombinationen innerhalb des Kürzels zu sichern. Aufgrund der hohen Nachfrage sollte dies jedoch möglichst früh erfolgen, um Wartezeiten zu umgehen.

Die Region Schweinfurt ist zwar von der Industrie geprägt, dennoch gibt es hier auch zahlreiche touristische Attraktionen. So erfreuen sich Besuchende an den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie an den landschaftlichen Reizen des fränkischen Umlandes. Fahrzeuge mit dem Kennzeichen SW sind daher auch häufig auf den beliebten Reiserouten in und um Bayern zu sehen.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen SW steht für die kreisfreie Stadt Schweinfurt sowie den Landkreis Schweinfurt in Bayern. Seit 1956 repräsentiert es die Region und wird durch die Zulassungsstelle in Schweinfurt verwaltet. Neben seiner Beständigkeit zeichnet sich das Kennzeichen durch eine hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen aus, was das persönliche Branding der Fahrzeuge begünstigt. Schweinfurt bleibt somit nicht nur ein wichtiger industrieller Standort, sondern auch ein beliebter Bezugspunkt für Kfz-Inhaber mit dem Kennzeichen SW.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen