Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: RV
- Region: Landkreis Ravensburg
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Ravensburg, Wangen im Allgäu
- Seit wann vergeben: seit 1956
- Altkennzeichen: keine
- Besonderheiten: Hohe Nachfrage aufgrund touristischer Attraktionen
Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens
Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel RV steht für den Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Das Kürzel ist leicht mit der Stadt Ravensburg identifizierbar, was eine klare geografische Zuordnung ermöglicht. Mitglied des Regierungsbezirks Tübingen, gehört Ravensburg zu den wirtschaftsstarken Regionen Süddeutschlands und genießt kulturelle Bekanntheit.
Geografische Zuordnung
Der Landkreis Ravensburg ist mit einer Fläche von rund 1.631 km² einer der größten Landkreise in Baden-Württemberg. Er umfasst malerische Landschaften, einschließlich Teile der Schwäbischen Alb und des Allgäus. Neben Ravensburg als Kreisstadt sind auch Städte wie Weingarten und Wangen im Allgäu bedeutende Zentren. Der Landkreis ist bekannt für seine Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Lebensqualität.
Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich
Im Landkreis Ravensburg gibt es zwei Hauptzulassungsstellen: eine in der Stadt Ravensburg selbst und eine weitere in Wangen im Allgäu. Diese Zulassungsstellen sind für die Ausgabe von Kennzeichen und alle damit verbundenen Dienstleistungen, wie etwa Ummeldungen und Abmeldungen, verantwortlich. Die beiden Standorte sorgen dafür, dass Bürger im gesamten Landkreis einen gut erreichbaren Service erleben.
Historische Entwicklung
Das Kennzeichen RV wird seit 1956 kontinuierlich vergeben, was auf eine lange Geschichte der Kfz-Zulassung in der Region hinweist. Im Gegensatz zu einigen anderen Kreisen erlebte Ravensburg keine Fusionen oder Änderungen seines Kennzeichensystems. Dieser kontinuierliche Gebrauch ist nicht nur ein Zeichen historischer Stabilität, sondern auch ein Ausdruck einer unveränderten regionalen Identität.
Besonderheiten
Die Region Ravensburg ist nicht nur durch ihre wirtschaftliche Stärke, sondern auch durch zahlreiche touristische Attraktionen gekennzeichnet. Die beliebte Freizeitregion Ravensburger Spieleland zieht viele Besucher an, während der Bodensee in unmittelbarer Nähe liegt. Diese Attraktionen führen zu einer hohen Nachfrage nach Wunschkennzeichen, insbesondere mit personalisierten Buchstabenkombinationen. Die Touristennähe und die Attraktivität der Landschaft machen das Kennerzeichen RV bei Sammlern außergewöhnlich beliebt.
- Touristische Sehenswürdigkeiten: Das Allgäu, Schwäbische Alb
- Anziehungspunkte: Ravensburger Spieleland, Nähe zum Bodensee
- Berühmte Produkte: Ravensburger Spiele und Puzzles
Zusammenfassung
Das Kfz-Kennzeichen RV repräsentiert eine Region mit starker wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung in Baden-Württemberg. Der Landkreis Ravensburg bietet eine einzigartige Kombination aus städtischem Leben und landschaftlicher Schönheit. Seit 1956 ist das Kennzeichen RV beständig im Gebrauch und erfüllt die Aufgaben der Fahrzeugidentifizierung sowie der regionalen Identitätsbestimmung. Mit seinen attraktiven touristischen Angeboten und seiner stabilen historischen Entwicklung bleibt das RV-Kennzeichen sowohl bei den Einwohnern als auch bei Besuchern hoch angesehen. Die einfache Verfügbarkeit von Wunschkennzeichen spiegelt die hohe Nachfrage wider und unterstreicht die anhaltende Beliebtheit der Region als Wohn- und Erholungsort.