RO – ROsenheim

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: RO
  • Region: Stadt Rosenheim und Landkreis Rosenheim
  • Bundesland: Bayern
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Rosenheim
  • Seit wann vergeben: seit 1956
  • Altkennzeichen: keine relevanten Altkennzeichen
  • Besonderheiten: die Rosenheimer Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und touristische Attraktivität

Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens RO

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel RO steht für die Stadt und den Landkreis Rosenheim in Bayern. Rosenheim ist als eine Kultur- und Wirtschaftsstadt in der Region bekannt. Das Kennzeichen RO wird seit 1956 vergeben und hat sich seitdem nicht verändert. Aufgrund der geografischen Lage in der Nähe der österreichischen Grenze kommt dem Kennzeichen auch auf europäischer Ebene eine gewisse Bedeutung zu, was in Bezug auf grenzüberschreitendes Verkehrsaufkommen sichtbar wird.

Geografische Zuordnung

Die Zuordnung des Kennzeichens umfasst die Stadt Rosenheim sowie den umliegenden Landkreis. Rosenheim selbst ist eine kreisfreie Stadt, während der Landkreis die ländliche Umgebung mit ihren Dörfern und kleineren Städten umfasst. Geografisch befindet sich die Region am Alpenrand, was sie für den touristischen Verkehr im bayerischen Voralpenland prädestiniert.

Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich

Für die Zulassung sowie für alle Belange rund um das Kfz-Kennzeichen RO sind die Zulassungsstellen in der Stadt Rosenheim verantwortlich. Diese Stellen kümmern sich um die Neuzulassung, Ummeldung und Abmeldung von Fahrzeugen. Für Anwohner und Unternehmen, die in Rosenheim gemeldet sind, ist die Zulassungsstelle in Rosenheim die erste Anlaufstelle.

Historische Entwicklung

Das Kfz-Kennzeichen RO hat eine konstante Geschichte ohne nennenswerte Änderungen, seit es 1956 eingeführt wurde. Interessant ist jedoch die kontinuierliche Entwicklung der Region selbst, die von einer landwirtschaftlich geprägten Struktur zu einem wirtschaftlich starken Zentrum in Oberbayern gewachsen ist. Dies spiegelt sich auch in der Fahrzeugdichte und Nachfrage nach Kennzeichen wider.

Besonderheiten

Die Region um Rosenheim genießt einen besonderen Ruf aufgrund ihrer naturbelassenen Landschaft und der nahen Lage zu den Alpen, was nicht nur Einwohner, sondern auch zahlreiche Besucher anzieht. Aufgrund dieser Bekanntheit gibt es eine hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen mit dem Kürzel RO. Hierbei achten viele PKW-Halter auf einen individuellen Charakter oder besondere Zahlenkombinationen auf ihrem Kennzeichen.

  • Rosenheim ist ein beliebtes Touristenziel, weshalb viele Miet- und Freizeitausflugsfirmen Fahrzeuge mit RO-Kennzeichen registriert haben.
  • Die Region hat keinen Ersatz durch Altkennzeichen erfahren, sodass die Kontinuität des RO-Kennzeichens ungebrochen bleibt.
  • Statistisch gesehen sind Kombinationsmöglichkeiten mit dem Kennzeichen RO aufgrund der Fahrzeugvielfalt in der Region regelmäßig in Neuauflagen und Veränderungen.

Zusammenfassung

Das Kfz-Kennzeichen RO repräsentiert die Stadt und den Landkreis Rosenheim in Bayern und steht für eine Region mit hoher touristischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Seit seiner Einführung 1956 blieb das Kürzel mit der Region fest verbunden. Die geografische Lage und kulturelle Bedeutung von Rosenheim tragen zur Bekanntheit dieses Kennzeichens bei. Rosenheim ist nicht nur für Einheimische, sondern auch für viele Besucher eine attraktive Region, was die Nachfrage nach individuellen Wunschkennzeichen erklärt. Trotz des Wandels und Wachstums der Region ist das RO-Kennzeichen ein fester Bestandteil der regionalen Identität.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen