REG – REGen

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel: REG
  • Region: Landkreis Regen
  • Bundesland: Bayern
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Regen, Viechtach, Zwiesel
  • Seit wann vergeben: seit 1956
  • Altkennzeichen: nicht zutreffend
  • Besonderheiten: Beliebt als Wunschkennzeichen, touristisch attraktive Region

Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel REG steht für den Landkreis Regen im Bundesland Bayern. Die Hauptzulassungsstelle befindet sich in der Stadt Regen, die auch der Verwaltungssitz des Landkreises ist. Das Kennzeichen REG wird seit dem Jahr 1956 vergeben und ist damit ein etabliertes Element der regionalen Identität.

Geografische Zuordnung und Zulassungsstellen

Der Landkreis Regen liegt im niederbayerischen Regierungsbezirk und grenzt an den Nationalpark Bayerischer Wald, was ihm eine landschaftlich reizvolle Lage einbringt. Neben der Hauptzulassungsstelle in der Stadt Regen gibt es Zweigstellen in den Städten Viechtach und Zwiesel. Diese Stellen sorgen dafür, dass die An- und Abmeldung von Fahrzeugen sowie andere zulassungsrelevante Angelegenheiten bürgernah abgewickelt werden können.

Historische Entwicklung des Kennzeichens

Seit seiner Einführung im Jahr 1956 hat das REG-Kennzeichen keine wesentlichen Änderungen oder Neuzuweisungen durchlaufen. Es existieren keine Altkennzeichen oder Fusionen, die die mit dem Landkreis verbundene Kfz-Erkennung beeinflusst haben. Dies unterscheidet den Landkreis von anderen Regionen, die möglicherweise von der Rückkehr historischer Kennzeichen profitiert haben.

Besonderheiten des Kennzeichens REG

Der Landkreis Regen ist nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit ein Anziehungspunkt, sondern auch durch den Wunsch vieler Fahrzeughalter, individuelle Wunschkennzeichen zu erhalten. Das Kennzeichen REG bietet dabei viele Kombinationsmöglichkeiten, die gerne genutzt werden. In der Region bestehen Gelegenheiten für Kennzeichenzusätze, die persönliche Bedeutung haben oder einfach gut lesbar sind.

  • Wunschkennzeichen: Fahrzeughalter können auf den Internetseiten der Zulassungsbehörden Wunschkennzeichen reservieren.
  • Tourismus: Die Tourismusbranche in der Region profitiert von der Nähe zum Bayerischen Wald, was sich in den Zulassungszahlen widerspiegeln kann.
  • Beliebtheit des Kennzeichens: Vornamen oder Initialien werden gerne mit dem Kürzel REG kombiniert.

Optionale Statistiken und bekannte Besonderheiten

Der Landkreis Regen ist bekannt für seine touristischen Attraktionen, wie den< b> Arber, den höchsten Berg im Bayerischen Wald, und zieht das ganze Jahr über Besucher an. Diese Zugkraft der Region könnte sich auf die Zahl der angemeldeten Fahrzeuge positiv ausgewirkt haben. Aufgrund der Beliebtheit als Urlaubsziel ist es nicht ungewöhnlich, dass die Nachfrage nach Fahrzeuganmeldungen, auch temporär für Touristenfahrzeuge, besonders in der Feriensaison ansteigt.

Zusammenfassung

Das Kennzeichen REG repräsentiert den traditionsreichen Landkreis Regen in Bayern, eine Region, die sowohl durch ihre historische Beständigkeit als auch durch ihre landschaftliche Anziehungskraft charakterisiert wird. Seit 1956 werden die Fahrzeughalter des Landkreises mit diesem Kürzel ausgezeichnet. Mit einer Hauptzulassungsstelle in Regen und weiteren in Viechtach und Zwiesel sorgt der Landkreis für eine flächendeckende Erreichbarkeit der Dienstleistungen. Die Region zieht nicht nur durch ihre Natur an, sondern fördert auch die individuelle Fahrzeugkennzeichnung durch eine Vielzahl an Wunschkennzeichenmöglichkeiten. Dies macht das REG-Kennzeichen sowohl bei den Einwohnern als auch bei Besuchern der Region zu einer beliebten Wahl.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen