Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: ND
- Region: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Bundesland: Bayern
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Neuburg an der Donau, Schrobenhausen
- Seit wann vergeben: Seit 1956
- Altkennzeichen: Keine
- Besonderheiten: Kombination aus Altstadtcharme und moderner Entwicklung
Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens
Das deutsche Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel ND steht für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Diese Kennzeichnung wurde gewählt, um die Identifikation von Fahrzeugen aus dieser Region zu erleichtern. Das Kürzel selbst leitet sich ganz einfach von der Stadt Neuburg an der Donau ab, die als einer der zentralen Orte des Landkreises gilt.
Geografische Zuordnung
Der Landkreis befindet sich im Bundesland Bayern und liegt im westlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Geografisch erstreckt sich der Landkreis über eine vielfältige Landschaft, die sowohl landwirtschaftlich geprägt ist als auch durch seine Nähe zur Donau besticht. Die Städte Neuburg an der Donau und Schrobenhausen sind hierbei die beiden größten und wichtigsten Zentren.
Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich
Innerhalb des Landkreises gibt es zwei hauptsächliche Zulassungsstellen, bei denen Sie Ihr Fahrzeug anmelden oder andere zulassungsrechtliche Anliegen bearbeiten lassen können. Dies sind die Zulassungsstellen in Neuburg an der Donau und Schrobenhausen. Beide bieten die gängigen Dienstleistungen an, die von der Fahrzeuganmeldung über die Abmeldung bis hin zu anderen Serviceleistungen reichen.
Historische Entwicklung
Das Kennzeichen ND wurde seit der Einführung des bundesdeutschen Kennzeichensystems im Jahr 1956 unverändert vergeben. Anders als in einigen deutschen Regionen kam es in Neuburg-Schrobenhausen nicht zu umfassenden Reformen oder Zusammenlegungen, weshalb das Kennzeichen ND seine Originalität bewahrt hat. Der Landkreis selbst wurde durch den Zusammenschluss der früheren Landkreise Neuburg an der Donau und Schrobenhausen im Rahmen der bayerischen Gebietsreform von 1972 gebildet.
Besonderheiten
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus historischem Charme und moderner Lebensweise aus. Vor allem die Stadt Neuburg an der Donau ist bekannt für ihre reizvolle Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden, die von der bewegten Vergangenheit der Region zeugen. Dazu kommt eine fortschrittliche Infrastruktur, die die Region besonders attraktiv für Neuzuzügler macht.
- Die Gegend ist für den Spargelanbau bekannt, besonders rund um Schrobenhausen, was dem Landkreis eine besondere kulinarische Note verleiht.
- Aufgrund dieser Attraktionen und ihrer strategischen Lage erfreut sich die Region auch bei Touristen wachsender Beliebtheit.
- Wunschkennzeichen mit dem Kürzel ND sind auf Grund der lokalpatriotischen Verbundenheit besonders gefragt.
Zusammenfassung
Das Kfz-Kennzeichen ND steht für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen im Bundesland Bayern. Mit seinen bedeutenden Städten Neuburg an der Donau und Schrobenhausen bietet der Landkreis sowohl historische als auch moderne Anreize. Die seit 1956 bestehende Registrierung symbolisiert die Beständigkeit und Stabilität der Region, die ihre kulturelle Bedeutung und wirtschaftliche Attraktivität unterstreicht. Ob für Einheimische oder Zugezogene, das ND-Kennzeichen ist ein stolzes Erkennungsmerkmal, das eng mit der Identität der Region verknüpft ist.