MÜ – MÜhldorf

Inhalt

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kürzel:
  • Region: Landkreis Mühldorf am Inn
  • Bundesland: Bayern
  • Zuständige Zulassungsstelle(n): Mühldorf am Inn, Waldkraiburg
  • Seit wann vergeben: Seit 1956
  • Altkennzeichen: Nicht zutreffend
  • Besonderheiten: Keine besonderen Hinweise

Überblick über das Kennzeichen „MÜ“

Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel steht für den Landkreis Mühldorf am Inn, der im Südosten von Bayern liegt. Dieses Kennzeichen wird seit 1956 ausgegeben und hat sich seitdem als feste Größe in dieser Region etabliert. Der Landkreis Mühldorf am Inn ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und seine zentrale Lage zwischen München und Salzburg.

Geografische Zuordnung

Der Landkreis Mühldorf am Inn erstreckt sich über eine Fläche von etwa 805 Quadratkilometern. Er ist Teil des Regierungsbezirks Oberbayern und grenzt an die Landkreise Altötting, Traunstein, Rosenheim, Ebersberg, Erding und Landshut. Mühldorf am Inn, die Kreisstadt, dient als Verwaltungssitz und ist ein zentraler Punkt für die Abwicklung von KFZ-Zulassungen.

Zulassungsstellen im Landkreis Mühldorf am Inn

Im gesamten Landkreis stehen den Bürgern zwei Hauptzulassungsstellen zur Verfügung: eine in Mühldorf am Inn selbst und eine weitere in der Stadt Waldkraiburg. Beide Stellen bieten den kompletten Service zur Zulassung eines Fahrzeugs an, darunter die Neuzulassung, das Ummelden eines Fahrzeuges oder die Beantragung eines Wunschkennzeichens.

Historische Entwicklung und Besonderheiten

Seit der Einführung des Kennzeichensystems in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1956 werden im Landkreis Mühldorf am Inn die MÜ-Kennzeichen ausgegeben. Im Gegensatz zu einigen anderen Landkreisen in Deutschland wurde das Kennzeichen MÜ ohne Unterbrechung beibehalten und es gab keine Fusionen oder neuen Zuordnungen, die eine Änderung des Kennzeichens notwendig gemacht hätten.

  • Das Kennzeichen MÜ ist in der Region sehr verbreitet. Aufgrund der Überschaubarkeit des Landkreises kommt es selten zu Verwechslungen mit anderen Regionen.
  • Aufgrund der Nähe zu beliebten touristischen Zielen wie dem Chiemsee oder dem Nationalpark Berchtesgaden ist das Kennzeichen MÜ auch überregional bekannt.
  • Wunschkennzeichen sind in der Region sehr beliebt. Die Zulassungsstellen bieten die Möglichkeit an, individuelle Wunschkennzeichen gegen eine zusätzliche Gebühr zu beantragen.

Statistik und Zahlen

Im Landkreis Mühldorf am Inn leben rund 115.000 Menschen. Die Zulassungszahlen variieren jährlich, wobei es stets eine hohe Nachfrage nach Pkw-Neuzulassungen gibt. Die Verwaltung hat darauf reagiert und bietet mittlerweile auch Onlinedienste für viele Zulassungsvorgänge an. So kann der Bürger Anträge bequem von zu Hause aus stellen und spart sich die Wartezeit vor Ort.

Zusammenfassung

Das MÜ-Kennzeichen symbolisiert den Landkreis Mühldorf am Inn in Bayern und ist seit 1956 ein unverändertes Erkennungsmerkmal dieser Region. Mit einer gut organisierten Infrastruktur und zwei Hauptzulassungsstellen in Mühldorf am Inn und Waldkraiburg versorgt der Landkreis seine Bürger effizient. Das Kennzeichen MÜ wird nicht nur von Einheimischen im Alltag genutzt, sondern auch von Besuchern geschätzt, die die landschaftlichen und kulturellen Angebote der Region genießen.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen