Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: MOS
- Region: Neckar-Odenwald-Kreis
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Mosbach, Buchen (Odenwald)
- Seit wann vergeben: Seit 1973
- Altkennzeichen: keine
- Besonderheiten: Landschaftlich attraktive Region, Nähe zum Naturpark Neckartal-Odenwald
Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel MOS steht für den Neckar-Odenwald-Kreis, der in der nordöstlichen Region von Baden-Württemberg liegt. Das Kürzel selbst leitet sich von der größten Stadt innerhalb des Kreises, Mosbach, ab. Es ist seit dem Jahr 1973 in Gebrauch, als der Neckar-Odenwald-Kreis im Zuge der Kreisreform in Baden-Württemberg gebildet wurde. Der Kreis entstand damals durch die Zusammenlegung der Altlandkreise Mosbach und Buchen.
Geografische Zuordnung und Zuständigkeit
Der Neckar-Odenwald-Kreis erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1126 Quadratkilometern und grenzt an die Bundesländer Hessen und Bayern. Er ist bekannt für seine malerische Landschaft, die durch den Odenwald und den Fluss Neckar geprägt wird. Die Region ist besonders beliebt bei Naturliebhabern und Touristen, die den Naturpark Neckartal-Odenwald besuchen.
Innerhalb des Kreises existieren zwei Hauptzulassungsstellen, die sich in der Stadt Mosbach und in Buchen (Odenwald) befinden. Hier können Bewohner ihre Fahrzeuge anmelden, abmelden oder ummelden und Wunschkennzeichen reservieren.
Historische Entwicklung
Seit der Einführung des Kennzeichens MOS hat sich die Region sowohl wirtschaftlich als auch infrastrukturell weiterentwickelt. Die Kreisreform von 1973 war entscheidend für die heutige Struktur des Neckar-Odenwald-Kreises. Vor der Reform existierten die autarken Landkreise Mosbach und Buchen, die jedoch aufgrund von Verwaltungsstrukturen und Effizienzgesichtspunkten miteinander zusammengelegt wurden.
Ein bedeutendes Merkmal der Region ist die strategisch günstige Lage zwischen mehreren Metropolregionen. Dadurch profitiert der Kreis wirtschaftlich und kulturell von den nahegelegenen Städten wie Heidelberg und Mannheim.
Besonderheiten und Statistiken
Besonders bemerkenswert ist die hohe Lebensqualität in der Region, die durch eine Mischung aus ländlicher Idylle und guten Anbindungen an größere Städte geprägt ist. Trotz der geringen Bevölkerungsdichte ist die Nachfrage nach Wunschkennzeichen mit dem Kürzel MOS relativ hoch, was die emotionale Bindung der Bevölkerung zur Region widerspiegelt.
- Die bekanntesten Städte und Gemeinden innerhalb des Kreises sind neben Mosbach und Buchen auch Walldürn und Osterburken.
- Die Bevölkerungszahl des Kreises liegt bei etwa 140.000 Menschen.
- Der Naturpark Neckartal-Odenwald zieht jährlich zahlreiche Wanderer und Radfahrer an, was die Region auch touristisch attraktiv macht.
Die Region verkörpert eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne, was sich auch im Straßenbild widerspiegelt, wo oft historische Fahrzeuge neben modernen Fahrzeugen zu sehen sind.
Zusammenfassung
Das Kennzeichen MOS steht für den Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, einer Gegend, die für ihre Natur und historischen Städte bekannt ist. Neben den administrativen Funktionen der Zulassungsstellen in Mosbach und Buchen, bietet die Region eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Kennzeichen MOS repräsentiert nicht nur die geografische Zuordnung, sondern auch die enge Verbundenheit der Bewohner mit ihrem Landkreis, der eine Balance zwischen Tradition und Innovation gefunden hat.