Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: KR
- Region: Stadt Krefeld
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Krefeld
- Seit wann vergeben: seit 1956
- Besonderheiten: hoher Bedarf an Wunschkennzeichen
Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens
Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel KR steht für die kreisfreie Stadt Krefeld in Nordrhein-Westfalen. Dieses Kürzel ist eine Abkürzung, die weithin bekannt ist und direkt auf die Stadt verweist. Kennzeichen geben die geografische Herkunft eines Fahrzeugs in Deutschland an und dienen der Identifikation sowie Verwaltung des Fahrzeugbestands.
Geografische Zuordnung
Das Zeichen KR ist exklusiv der Stadt Krefeld zugeordnet, einer Stadt mitten am Niederrhein. Krefeld trägt aufgrund seiner wechselvollen Geschichte und reichen Industriekultur den Beinamen „Samt- und Seidenstadt“. Die Stadt, die unter anderem für ihre Textilproduktion bekannt ist, liegt in der Metropolregion Rhein-Ruhr und bietet eine Mischung aus urbanem Leben und grünem Umland.
Zulassungsstelle(n) in Krefeld
Für die Zulassung eines Fahrzeugs mit dem Kennzeichen KR ist die Zulassungsstelle in Krefeld zuständig. Sie ist der erste Anlaufpunkt für Einwohner Krefelds, um Neuzulassungen, Ummeldungen oder einen Wechsel des Kennzeichens vorzunehmen. Die Zulassungsstelle ist zentral gelegen und bietet verschiedene Services rund um Fahrzeuge an.
Historische Entwicklung
Das Kfz-Kennzeichen KR existiert bereits seit 1956, als die aktuellen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen in Deutschland standardisiert wurden. Anders als in manch anderen Regionen gab es für Krefeld keine wieder eingeführten Altkennzeichen. In seiner Geschichte blieb das Kürzel KR somit stabil und unverändert.
Besonderheiten
Eine der Besonderheiten bei den Krefelder Kfz-Kennzeichen ist die hohe Nachfrage nach Wunschkennzeichen. Viele Einwohner von Krefeld nutzen die Möglichkeit, gegen eine Gebühr spezielle Buchstaben- und Zahlenkombinationen zu wählen, die eine persönliche Bedeutung haben. Dies gehört zu den beliebten Services der Krefelder Zulassungsstelle. Ein Grund für diese hohe Nachfrage sind auch die möglichen Buchstabenkombinationen, die emotionale oder bezogen auf Namen und Geburtsdaten personalisierte Kennzeichen erlauben.
- Das Interesse an personalisierten Kennzeichen bietet der Zulassungsbehörde eine zusätzliche Einnahmequelle.
- Es ermöglicht den Krefeldern, ihrer kreativen Ader beim Kennzeichen eine persönliche Note zu verleihen.
- Häufig genutzte Kombinationen basieren auf Initialen und Geburtstagen.
Zusammenfassung
Das Kfz-Kennzeichen KR ist ein Symbol der Stadt Krefeld und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Fahrzeugverwaltung. Seit 1956 repräsentiert es die Stadt in der Automobilwelt. Die Zulassungsstelle in Krefeld ist zentral für alle Anliegen rund um das Kfz-Kennzeichen. Neben administrativen Aufgaben bietet die Einrichtung auch Services wie die Reservierung von Wunschkennzeichen, die sich in Krefeld großer Beliebtheit erfreuen. Insgesamt ist das Kennzeichen KR ein fester Bestandteil der Identität von Krefeld und bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine klare Zuordnung zur geschichtsträchtigen Stadt am Niederrhein.