Das Wichtigste auf einen Blick
- Kürzel: HAM
- Region: Stadt Hamm
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Zuständige Zulassungsstelle(n): Hamm
- Seit wann vergeben: seit 1956
- Altkennzeichen: Keine
- Besonderheiten: Möglichkeit zur Bestellung von Wunschkennzeichen
Bedeutung und Herkunft des Kennzeichens HAM
Das Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel HAM steht für die Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen. Es wurde nach der Einführung einheitlicher Kfz-Kennzeichen in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1956 vergeben. Die Buchstabenkombination „HAM“ ist eine eindeutige Kennzeichnung, die auf die geografische Lage der Stadt Hamm hinweist.
Geografische Zuordnung
Hamm ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, gelegen im östlichen Ruhrgebiet und am Nordrand der industriellen Region. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und hat durch ihre Lage eine wichtige Rolle im Verbund der Ruhrgebietsstädte. Hamm umschließt ein Gebiet, das durch Industrie und Landwirtschaft geprägt ist, und bietet eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
Zulassungsstellen im Zuständigkeitsbereich
In der Stadt Hamm gibt es eine zentrale Zulassungsstelle, die für die Ausstellung und Verwaltung der Kfz-Kennzeichen mit dem Kürzel HAM verantwortlich ist. Hier können Fahrzeughalter ihre Neuzulassungen, Ummeldungen und Abmeldungen vornehmen. Die Bürger können auch viele Anliegen online über das Bürgerservice-Portal abwickeln. Eine vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Historische Entwicklung
Im Vergleich zu anderen Städten Deutschlands hat Hamm bisher keine Änderungen oder Fusionen im Kennzeichen-Kürzel erlebt. Das Kürzel HAM ist seit Einführung der Kfz-Kennzeichen in Deutschland im Jahr 1956 unverändert geblieben. Die Stadt selbst hat sich über die Jahrzehnte vom Kohle- und Stahlstandort zu einer modernen Stadt mit einem breiten wirtschaftlichen Spektrum entwickelt.
Besonderheiten
Eine Besonderheit beim Kennzeichen HAM ist die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu beantragen. Fahrzeughalter können gegen eine zusätzliche Gebühr ihre persönlichen Präferenzen, wie zum Beispiel Initialen oder bestimmte Zahlenkombinationen, wählen. Dies erfreut sich in Hamm großer Beliebtheit, da es den Fahrzeughaltern erlaubt, ihrem Fahrzeug eine individuelle Note zu verleihen.
- Die Zulassungsstelle bietet auch regelmäßige Aktionen für umweltfreundliche Fahrzeuglösungen und moderne Registrierungsverfahren an.
- Für Touristen, die die landschaftlichen Schönheiten der Region besuchen, ist Hamm ein idealer Ausgangspunkt.
- Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet sind Autobahnanbindungen und ÖPNV in Hamm gut ausgebaut.
Zusammenfassung
Das Kennzeichen HAM ist seit 1956 das Kfz-Kennzeichen der Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist bekannt für ihre Mischung aus industrieller und kultureller Vielfalt. Die Zulassungsstelle in Hamm verwaltet die Vergabe der Kennzeichen und erlaubt darüber hinaus die Gestaltung von Wunschkennzeichen. Dank ihrer zentralen Lage und gut ausgebauten Infrastruktur bleibt Hamm nicht nur ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt im Ruhrgebiet, sondern auch eine Stadt mit besonderer Bedeutung in der Region.